wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft
(v.l.) Eric Zhang, Geschäftsführer von Zhuhai Ninestar Tech Image, Remond Kong, CEO von Ninestar, und Linda Fan, Stellvertretende Geschäftsführerin von Zhuhai Ninestar Tech.
Konnten mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ von G&G in Zhuhai begrüßen: (v.l.) Eric Zhang, Geschäftsführer von Zhuhai Ninestar Tech Image, Remond Kong, CEO von Ninestar, und Linda Fan, Stellvertretende Geschäftsführerin von Zhuhai Ninestar Tech.

Globale Partnerkonferenz

G&G feiert 25 Jahre und stellt Weichen für die Zukunft

Kalender Icon18. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Vom 4. bis 6. Juni hat die Ninestar-Tochter G&G Image mehr als 60 Distributions- und Handelspartner aus der ganzen Welt zur „Global Partner Grow Conference“ an ihren Hauptsitz im chinesischen Zhuhai geladen. Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Grow Together, Go Further“ gab der Output-Spezialist nicht nur einen Einblick in seine Zukunftsstrategie, sondern feierte auch sein 25-jähriges Jubiläum.

Die Konferenz begann mit einer Eröffnungsrede von Remond Kong, CEO der Muttergesellschaft Ninestar, der die Entwicklung von G&G vom Hersteller kompatibler Verbrauchsmaterialien hin zu einem global agierenden Anbieter für Drucklösungen würdigte und die strategische Bedeutung der Marke für die Zukunft hervorhob.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden aus erster Hand Einblicke in die KI-optimierten Produktionsabläufe von G&G und erlebten dabei die Präzision, mit der in den Fabriken im Gewerbegebiet von Zhuhai Toner- und Tintenpatronen, Drucker, Großformatlösungen und weitere Produkte gefertigt werden. Darüber hinaus bot die Konferenz Raum für den Austausch unter den Vertriebspartnern, spannende Vorträge, neue Impulse sowie die Vorstellung zahlreicher Produktneuheiten. Dazu zählen nicht nur neue Etikettendrucker und Beschriftungsgeräte, ein neuer, kompakter Handheld-Tintendrucker sowie neue Multipacks, die neben Tinte auch Fotopapier enthalten. Ein Highlight war zudem die Präsentation des laut G&G weltweit kleinsten Tintenstrahldruckers, mit dem das Unternehmen seine Innovationskraft unter Beweise stellen will.

Neue Laserdrucker und Verschleißteile fürs MPS-Geschäft

Auch im Bereich der Managed Print Services (MPS) kündigte die G&G-Muttergesellschaft Ninestar eine bedeutende Erweiterung des Angebots an: Künftig werden Verschleißteile wie Heizungseinheiten, Einzugsrollen und Transferbänder für Geräte anderer Marken erhältlich sein. Mit diesem Schritt steigt das Unternehmen in einen neuen Markt ein und unterstreicht seine Ambitionen, sich als umfassender Lösungsanbieter innerhalb der Druckbranche zu etablieren. 

Mit Spannung erwartet wurde zudem die Vorschau auf die neue Laserdrucker-Roadmap: Im Jahr 2025 soll das G&G-Druckerportfolio komplettiert werden – neben den bewährten Monochrom-Laserdruckern sollen nun auch Farblasergeräte sowie A3-Drucker auf den Markt kommen.

Im Rahmen der Konferenz hat G&G unter anderem auch das neue Farblaser-Multifunktionsgerät „GM2010CDW“ präsentiert.
Im Rahmen der Konferenz hat G&G unter anderem auch das neue Farblaser-Multifunktionsgerät „GM2010CDW“ präsentiert.
Karl Kallinger, der seit 2017 als Business Development Manager bei G&G Germany aktiv ist, erhielt im Rahmen der Partnerkonferenz den „G&G Veteran Sales Award 2024“.
Karl Kallinger, der seit 2017 als Business Development Manager bei G&G Germany aktiv ist, erhielt im Rahmen der Partnerkonferenz den „G&G Veteran Sales Award 2024“.
Würdigung für langjährige Partner

Ein emotionaler Höhepunkt der Konferenz war zudem die Auszeichnung verdienter Partner. Unter ihnen der langjährige Branchenkenner Karl Kallinger, der seit 2017 als Business Development Manager bei G&G Germany aktiv ist und der mit dem „G&G Veteran Sales Award 2024“ geehrt wurde.

„Das 25-jährige Jubiläum war nicht nur ein Rückblick auf die erfolgreiche Vergangenheit, sondern auch ein kraftvoller Startschuss in die Zukunft“, resümiert Daniel Orth, Geschäftsführer von G&G Germany. Bei der Veranstaltung habe G&G eindrucksvoll gezeigt, „wer gemeinsam wächst, kommt weiter – und gestaltet die Imaging-Welt von morgen.

www.gg-image.de

Firmen & Hersteller:G&G Image | Ninestar | Tonerdumping
Sortimente & Produkte:Drucker & MFP | EDV-Zubehör | Etikettendrucker | IT | IT + Bürotechnik | Large Format Printing | MPS

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Halbjahresversammlung des Also Network auf der diesjährigen CTV in Düsseldorf: (v.l.) Holger Dölle von Also Deutschland, Florian Heinemann von IT Supplies, Dr. Matthias Groß von Insigma IT Engineering, Frank Müller, von mbm Computer und Sven Meyer, Evon DV-Partner Ingenieurgesellschaft für Informationstechnologie

Auf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat

Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des ... weiter
 
Auf dem Foto zu sehen sind die beiden Gründer und Geschäftsführer von Eydl, Florian Öllinger und Daniel Schuster.

Regionale Materialien und viel Liebe zum Detail:
Nordstil erstmals mit zwei Newcomer-Arealen

Premiere auf der Nordstil: Das bekannte Newcomer-Areal in Halle A1 mit Produkten aus den Segmenten Geschenke & Papeterie, Haus & Garten, Küche & Genuss sowie ... weiter
 
Nils Mosbach, CEO von Elo Digital Office, im Gespräch

Herausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus

Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der ... weiter
 

Klimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb

Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit ... weiter
 
Friedrich W. Dauphin

Auszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“

Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Halbjahresversammlung des Also Network auf der diesjährigen CTV in Düsseldorf: (v.l.) Holger Dölle von Also Deutschland, Florian Heinemann von IT Supplies, Dr. Matthias Groß von Insigma IT Engineering, Frank Müller, von mbm Computer und Sven Meyer, Evon DV-Partner Ingenieurgesellschaft für Informationstechnologie

Auf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat

Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des ... weiter
 
Auf dem Foto zu sehen sind die beiden Gründer und Geschäftsführer von Eydl, Florian Öllinger und Daniel Schuster.

Regionale Materialien und viel Liebe zum Detail:
Nordstil erstmals mit zwei Newcomer-Arealen

Premiere auf der Nordstil: Das bekannte Newcomer-Areal in Halle A1 mit Produkten aus den Segmenten Geschenke & Papeterie, Haus & Garten, Küche & Genuss sowie ... weiter
 
Nils Mosbach, CEO von Elo Digital Office, im Gespräch

Herausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus

Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der ... weiter
 

Klimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb

Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit ... weiter
 
Friedrich W. Dauphin

Auszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“

Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Halbjahresversammlung des Also Network auf der diesjährigen CTV in Düsseldorf: (v.l.) Holger Dölle von Also Deutschland, Florian Heinemann von IT Supplies, Dr. Matthias Groß von Insigma IT Engineering, Frank Müller, von mbm Computer und Sven Meyer, Evon DV-Partner Ingenieurgesellschaft für Informationstechnologie

Auf der CTV 2025:
Also Network wählt neuen Beirat

Im Rahmen der diesjährigen CTV in Düsseldorf fand im Mai die turnusgemäße Halbjahresversammlung des Also Network statt – dem Systemhausverbund des ... weiter
 
Auf dem Foto zu sehen sind die beiden Gründer und Geschäftsführer von Eydl, Florian Öllinger und Daniel Schuster.

Regionale Materialien und viel Liebe zum Detail:
Nordstil erstmals mit zwei Newcomer-Arealen

Premiere auf der Nordstil: Das bekannte Newcomer-Areal in Halle A1 mit Produkten aus den Segmenten Geschenke & Papeterie, Haus & Garten, Küche & Genuss sowie ... weiter
 
Nils Mosbach, CEO von Elo Digital Office, im Gespräch

Herausragende Zusammenarbeit:
Datev zeichnet Elo Digital Office aus

Im Rahmen seines diesjährigen Kongresses hat der Nürnberger Software-Hersteller Datev seine führenden Marktplatz-Partner ausgezeichnet. In der ... weiter
 

Klimaneutrale Produktion:
tesa nimmt Photovoltaikanlage in Offenburg in Betrieb

Durch die Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am Standort Offenburg geht tesa einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion. Mit ... weiter
 
Friedrich W. Dauphin

Auszeichnung für sein Lebenswerk:
Friedrich Wilhelm Dauphin erhält „HiP Award“

Für sein Lebenswerk erhält Firmengründer und Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dauphin den HiP Award. Die Auszeichnung wurde am 8. Juni im Rahmen der ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter