wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Gmund Papier produziert nun auch mit Hanf
Eine ökologische Alternative: Gmund Papier produziert nun auch zu 100 Prozent aus Hanf. (Bild: Gmund Papier)
Eine ökologische Alternative: Gmund Papier produziert nun auch zu 100 Prozent aus Hanf. (Bild: Gmund Papier)

Gmund Papier produziert nun auch mit Hanf

Kalender Icon27. September 2021
Autor IconRedaktion

Das Familienunternehmen Gmund Papier stellt neuerdings Papier aus 100 Prozent europäischem Hanf her. Das neue Material soll nicht nur mit kreativen, sondern auch mit ökologischen Eigenschaften überzeugen.

Nachdem Gmund Papier für seine „Bio Cycle“-Kollektion ein Hanfpapier entwickelt hat, bei dem bis zu 50 Prozent Cannabiszellstoff aus europäischem Anbau – ergänzt durch Frischfaserzellstoff – enthalten ist, ist es dem Unternehmen nun gelungen, ein Papier mit 100 Prozent Cannabiszellstoff zu produzieren. Die langen Fasern, die für die Papierproduktion eine Herausforderung darstellen, machen das neuartige Material zugleich aber fest im Gefüge und sorgen für eine weiche Haptik. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Großteil des weltweit produzierten Papiers mit Hanffasern hergestellt – so auch die Gutenberg-Bibel. Nachdem aber der Hanfanbau in vielen Ländern verboten wurde, verschwand auch das Hanfpapier von der Bildfläche. Mittlerweile ist der Anbau von sogenanntem Nutzhanf in weiten Teilen Europas wieder erlaubt.

Auch für die Papierherstellung bietet er viele Vorteile: So erbringt ein Hanffeld vier bis fünfmal so viel Papier wie ein gleich großer Wald, denn Hanf wächst vier Meter im Jahr und kann dann drei Mal geerntet werden. Ein Baum braucht im Vergleich dazu sieben Jahre. Außerdem zehrt Hanf die Böden nicht aus, sodass direkt nach der Ernte neu gepflanzt werden kann. Das sorgt für verstärkte Umweltverträglichkeit und eine niedrigere Energiebilanz. Auch die Möglichkeit, das Material besonders oft recyceln zu können, spricht dafür. Und die langen Fasern sind bei Herstellern und Nutzern in Bezug auf ihre Reiß- und Nassfestigkeit besonders beliebt. Deshalb bietet Gmund auch verschiedene Variationen des Papiers an: Die Kollektion „Gmund Hanf 50 Prozent“ ist ein Papier mit recycelten Papierfasern und „Gmund Hanf 10 Prozent“ ein Papier mit reinem Zellstoff. Dabei wird das Hanfpapier ganz ohne Farbstoffe produziert und ist für alle gängigen Drucktechniken geeignet, wie das Unternehmen betont. Erhältlich ist es jeweils in den Grammaturen 120 g/m2 und 320 g/m2.

Kontakt: www.gmund.com 

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 
Alexander Theemann

Personalie:
Eizo Europe ernennt Alexander Theemann zum Vice President Sales und Marketing

Eizo Europe, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Monitoren und Displaylösungen, gibt die Ernennung von Alexander Theemann zum ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge hat das familiengeführte Unternehmen HAN mit Sitz in Herford zum 12. Mai dieses Jahres einen vorläufigen ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 
Alexander Theemann

Personalie:
Eizo Europe ernennt Alexander Theemann zum Vice President Sales und Marketing

Eizo Europe, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Monitoren und Displaylösungen, gibt die Ernennung von Alexander Theemann zum ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge hat das familiengeführte Unternehmen HAN mit Sitz in Herford zum 12. Mai dieses Jahres einen vorläufigen ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 
Alexander Theemann

Personalie:
Eizo Europe ernennt Alexander Theemann zum Vice President Sales und Marketing

Eizo Europe, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Monitoren und Displaylösungen, gibt die Ernennung von Alexander Theemann zum ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge hat das familiengeführte Unternehmen HAN mit Sitz in Herford zum 12. Mai dieses Jahres einen vorläufigen ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter