wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Hahnemühle startet Kalenderwettbewerb
Der Wettbewerb von Hahnemühle für den Künstlerkalender 2022 ist angelaufen und läuft unter dem Motto „Joy & Happiness“. (Bild: Hahnemühle)
Der Wettbewerb von Hahnemühle für den Künstlerkalender 2022 ist angelaufen und läuft unter dem Motto „Joy & Happiness“. (Bild: Hahnemühle)

Hahnemühle startet Kalenderwettbewerb

Kalender Icon9. März 2021
Autor IconRedaktion

Seit 2008 veranstaltet die Künstlerpapiermanufaktur bereits ihren internationalen Kalenderwettbewerb. In diesem Jahr wird die Künstlergemeinschaft angehalten, im Rahmen des Wettbewerbs zu zeichnen, was Freude bringt und glücklich macht.

„Wir wünschen uns für 2022 einen Kunstkalender voller positiver Energie. In 12 Monatsbildern wollen wir einfach pure Freude und Glück verbreiten. Das diesjährige Thema unseres Malwettbewerbs heißt ‚Freude & Glück‘ oder auch ‚Joy & Happiness‘ – für die globalen Fans“, erklärt Barbara Knipper, die Organisatorin des alljährlichen Kalenderwettbewerbs und zuständig für Marketing Kommunikation bei Hahnemühle. Der Aufruf der Künstlerpapiermanufaktur zum Malen, Zeichnen, Collagieren oder traditionellen Drucken steht jedes Jahr unter einem neuen Thema und schon seit mehr als zehn Jahren sind bei diesem Wettbewerb mehrere tausend Bilder aus aller Welt dabei.

Für den Kalendermalwettbewerb 2022 läuft die Einreichungsphase von Februar bis Juni, in der sich die Teilnehmer über ein Online-Portal anmelden und bis zu fünf Bilder hochladen können. Diese müssen dabei zwei Kriterien erfüllen: Sie sollten auf einem Papier von Hahnemühle oder Lana gemalt und im Landschaftsformat erstellt worden sein. Nach der Auswertung aller online eingereichten Bilder werden dann im Herbst die 36 Bilder der Shortlist veröffentlicht und mit einem Video auf der Homepage sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens die Finalisten vorgestellt. „In diesem Jahr versprechen ein paar Neuerungen noch mehr Aufmerksamkeit in Künstlerkreisen und der Öffentlichkeit: Die limitierte Edition der Kalender wird im Digitaldruck on demand gedruckt und der Kalender kann käuflich erworben werden“, ergänzt Stefan Neumann, Leiter des Digitalen Anwendungszentrums bei Hahnemühle. Die 12 Gewinner-Bilder werden dann im Hahnemühle-Kunstkalender präsentiert, an deren Verkauf beteiligt und erhalten außerdem neben zehn gedruckten Kalendern ein exklusives Kreativ-Paket der drei Creative Art Alliance Partner (Hahnemühle, Schmincke und da Vinci) mit hochwertigen Künstlerpapieren, Farben und Pinseln.

Kontakt: www.hahnemuehle.com   

Themen:Wettbewerb
Firmen & Hersteller:Hahnemühle
Sortimente & Produkte:Kalender & Notizbücher | Kreativ | Malen & Zeichnen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter