wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Haufe X360 gewinnt zahlreiche neue Implementierungspartner
„Durch die Kombination der innovativen Technologien von Haufe X360 mit dem Know-how und der Erfahrung unserer neuen Implementierungspartner können wir unseren Kunden eine reibungslose und effiziente Implementierung unserer ERP-Lösungen garantieren“, freut
„Durch die Kombination der innovativen Technologien von Haufe X360 mit dem Know-how und der Erfahrung unserer neuen Implementierungspartner können wir unseren Kunden eine reibungslose und effiziente Implementierung unserer ERP-Lösungen garantieren“, freut sich deswegen auch Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Haufe X360.

Haufe X360 gewinnt zahlreiche neue Implementierungspartner

Kalender Icon10. April 2024
Autor IconRedaktion

Der Cloud-ERP-Spezialist Haufe X360 schließt mit einer Erweiterung des Funktionsumfangs sowie dem Gewinn zahlreicher neuer IT-Implementierungspartner erneut ein erfolgreiches Jahr ab.

So haben die Freiburger kürzlich mehrere führende IT-Dienstleister in ihr Partnernetzwerk aufgenommen, darunter die System AG, express, ProX Solution sowie die Te-Mo Service GmbH.

Alle neuen Partner zeichnen sich durch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Implementierung von ERP-Systemen aus. Mit der System AG und express ergänzen insbesondere zwei bisher exklusive Sage-Partner das Netzwerk. Von dieser Expertise profitieren einerseits die Kunden von Haufe X360, die Best-in-Class-Beratungsleistungen, tiefe Branchenexpertise sowie eine qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Lösung erhalten. Das spiegelt sich auch in einem deutlich überdurchschnittlichen Wachstum der Kundenbasis von Haufe X360 wider. Gleichzeitig können die neuen Partner durch die Kooperation mit Haufe X360 ihr Portfolio erweitern und ihren Kunden eine leistungsfähige Cloud-Native-ERP-Lösung aus Deutschland anbieten.

Partner schätzen Flexibilität und Mitgestaltungsmöglichkeiten

Andreas Gürsch, Geschäftsführer von express, betont die Anpassbarkeit der Software: „Wir liefern individuelle Lösungen, denn 80 Prozent unserer Kunden aus dem Mittelstand wollen oder brauchen ganz spezifische Anpassungen. Sei es die Anbindung weiterer Systeme oder spezielle Prozesse, die nicht dem Standard entsprechen. Das hat Haufe X360 verstanden, denn es ist Teil der überzeugenden Kombination, die wir bei Haufe bekommen: Acumatica als globaler Innovationstreiber im Hintergrund und Haufe X360 als Experte für den deutschen Mittelstand.“ Um den Endkunden einen möglichen Umstieg auf die Haufe-X360-Plattform zu erleichtern, haben die beiden Unternehmen zudem gemeinsam ein Migrationstool für den reibungslosen Umstieg von Sage auf Haufe X360 programmiert.

„Haufe ist in Deutschland beheimatet, man kennt sich persönlich und wenn bei der Implementierung Fragen auftauchen, unterstützt uns der Projektleiter bei Haufe X360 schnell und zuverlässig“, sagt Christoph Szokolai, Geschäftsführer der System AG @data GmbH. „Das Team von Haufe X360 weiß, dass Vertrieb ohne Partner nicht funktioniert. Sie setzen dies konsequent um, indem sie komplett auf den Direktvertrieb verzichten. Sie gehen sogar so weit, dass sie ihre Geschäftsplanung gemeinsam mit ihren Partnern auf strategischen Tagungen abstimmen. Dabei werden nicht nur effizientere CRM-Systeme, strukturiertere Meetings und neue Enablement-Inhalte entwickelt, sondern auch Wege gefunden, um den Mehrwert für die Partner zu maximieren“, ergänzt Peter Wisser, Vorstand der System AG @data GmbH.

Erweiterter Funktionsumfang

Haufe X360 liefert bereits im Standard einen großen Funktionsumfang für alle Bereiche eines KMU: von Produktion, Verkauf und Einkauf über Warenwirtschaft, Logistik und Lager bis hin zu Rechnungswesen und Controlling. Mit der ebenfalls im letzten Jahr geschlossenen strategischen Partnerschaft mit eWorkplace Apps umfasst das Funktionsspektrum von Haufe X360 zudem auch ein Qualitätsmanagement-Modul. Mit der nahtlosen Integration der Qualitätskontrolle in der gesamten Materialwirtschaft lassen sich datengesteuert Risiken minimieren und in Echtzeit alle qualitätsrelevanten Prozesse hinsichtlich der Materialien und Produkte koordinieren. Mit den neuen Implementierungspartnern und einem Channel-Wachstum im hohen zweistelligen Bereich besiegelt Haufe X360 damit ein erfolgreiches Jahr.

„Durch die Kombination der innovativen Technologien von Haufe X360 mit dem Know-how und der Erfahrung unserer neuen Implementierungspartner können wir unseren Kunden eine reibungslose und effiziente Implementierung unserer ERP-Lösungen garantieren“, freut sich deswegen auch Carsten Schröder, President of Cloud ERP bei Haufe X360.

Kontakt: www.haufe-x360.de 

Themen:Digitalisierung | Geschäftsprozesse
Sortimente & Produkte:ERP-Lösungen | Software

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter