wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Hausmesse bei Wini Büromöbel
Haumesse Wini Büromöbel
Die zweitägige Hausmesse von Wini Büromöbel in Marienau zog rund 600 Fachbesuchende an.
Bild: Wini Büromöbel

Zukunft der Arbeitswelt im Fokus

Hausmesse bei Wini Büromöbel

Kalender Icon14. April 2025
Autor IconRedaktion

Ende März fand die zweitägige Hausmesse von Wini Büromöbel statt, auf der Produktneuheiten, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Einrichtungslösungen präsentiert wurden. Unter dem Motto „Raum für Zusammenarbeit“ zeigte der Hersteller, wie die Arbeitswelt von morgen gestaltet werden kann.

Der Wandel der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: hybrides Arbeiten, agile Prozesse und interdisziplinäre Teams erfordern moderne Bürokonzepte, die Kommunikation und Kollaboration fördern. Genau hier setzte „Raum für Zusammenarbeit“ an. Die Hausmesse bot zahlreiche Beispiele für diese Vision – von flexibel nutzbaren Workshopräumen über multifunktionale Mittelzonen bis hin zu mobilen Möbeln für unterschiedliche Arbeitsweisen. Unterstützt wurde das Messethema durch verschiedene Vorträge und Workshops.

Im neu gestalteten Ausstellungsbereich wurden unter anderem das Update des Tischsystems „Winea Startup 2.0“, neue Lösungen für kurze Besprechungen und Café-Bereiche sowie das nachhaltige „Sara“-Plattenmaterial aus 100 Prozent recyceltem Altholz präsentiert. Besondere Aufmerksamkeit galt dem digitalen Produktpass (DPP), mit dem man bei Wini als erstes Unternehmen der Branche maximale Transparenz und Service rund um seine Produkte schaffen möchte.

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Fokus

Beim Büromöbelhersteller setzt man auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktionsprozesse und möchte gleichzeitig zeigen, dass nachhaltige Büromöbel nicht nur langlebig, sondern auch designorientiert und funktional sein können. So werden die Möbel von Grund auf so gestaltet, dass sie den Anforderungen des Ökodesigns entsprechen und in geschlossenen Materialkreisläufen nutzbar bleiben.

Individuelle Lösungen durch Customizing

Flexibilität ist ein Schlüsselfaktor der modernen Arbeitswelt. Wini bietet maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte, die sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Im Fokus stand das neue „Dock360“ für „Winea Teams“, das als Verbindungselement neue Möglichkeiten der Tischgestaltung bieten soll: mit 360-Grad-Anbindungsmöglichkeiten können große und flexible Tischkonfigurationen realisiert werden, die sich nach Bedarf anpassen lassen.

Zudem wurde eine erweiterte Farbpalette mit neuen Gestellfarben und Dekoren in Trendtönen wie Alpenseeblau, Rostrot und Eukalyptusgrün präsentiert.

„Die Hausmesse ist für uns eine großartige Plattform, um zu zeigen, wie wir bei Wini die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten. Die inspirierenden Gespräche und das große Interesse der Besucher zeigen, dass wir mit unseren nachhaltigen und maßgeschneiderten Lösungen genau den Nerv der Zeit treffen“, resümierte Jan Hendrik Karsch, geschäftsführender Gesellschafter von Wini Büromöbel.

www.wini.de

Themen:Design | Hausmesse | Messen & Events | Nachhaltigkeit | New Work
Firmen & Hersteller:Wini
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter