wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Hochwertig, schick und gut durchdacht

Hochwertig, schick und gut durchdacht

Kalender Icon13. April 2011
Autor Iconred.

Im Einkaufs-Center Neuperlach im Münchner Osten wurde eine Filiale von Papeterie Bathelt neu eingerichtet. Beauftragt mit Modernisierung wurden die Heilbronner Spezialisten von Schenk Presentation- & Shop-Concepts.

Das rund 150 Quadratmeter große Ladenlokal wurde damit bereits zum zweiten Mal durch die Schenk-Spezialisten neu geplant und eingerichtet. Bei dem kompletten Umbau wurden sowohl die Möblierung, Farbgebung, Einrichtungsstil, Wandablauf und Kundenführung verändert.

Die augenfälligste Neuerung betrifft die Kassentheke: Ursprünglich an einer Wand angeordnet, ist sie jetzt als Insel im Mittelraum untergebracht. Der ovale, fast bootsförmige Thekenbereich teilt damit den neun Meter breiten Eingangsbereich des Geschäfts genau in zwei Hälften – die Kunden können das Geschäft dementsprechend links und rechts der Kassen betreten. Die Theke überzeugt dabei durch verschiedene nützliche Detaillösungen: Sie bietet den Mitarbeitern einen guten Rundumblick, verfügt im vorderen Teil über ein Stufenpodest als Deko-Element und Blickfang für Aktionsware und beherbergt sogar eine kleine, versteckte Parkgarage für einen Bodenreinigungsroboter.

Entsprechend der Ausrichtung des Centers ist das Sortiment des Geschäfts eher hochwertig ausgewählt. Neben einer umfangreichen, sechs Meter langen Wand mit Grußkarten, die den gesamten rechten Bereich der Filiale einnimmt und von einer „Anlasswand“ eröffnet wird, gibt es noch einen Bereich mit Bastel- und Künstlerbedarf, Schreibwaren und natürlich ein recht großes Areal mit hochwertigen Schreibgeräten. Hier wurden Shop-in-Shop-Systeme von Montblanc und Lamy integriert und um eine zusätzliche, hochwertige Schreibgeräte-Vitrine von Schenk ergänzt, in der Produkte von Waterman, Faber-Castell, Parker und Cross gezeigt werden. Daneben gibt es auf der einen Seite eine passende Vitrine für Accessoires, auf der anderen Seite wurde zusätzlich ein Shop-in-Shop-System von Filofax eingepasst.

Die Möbelbeleuchtung wurde in der Münchner Filiale von Papeterie Bathelt vollständig in LED-Technik ausgeführt. Neben dem niedrigen Stromverbrauch haben LED-Leuchten inzwischen den Vorteil, dass sie ein warmes, angenehmes Licht produzieren, ohne die Produktfarben zu verfälschen.

Dass es sich bei dem Projekt um einen Komplett-Umbau handelt, zeigt auch die Tatsache, dass nicht einmal 20 Prozent der Möbel aus dem alten Geschäft weiter verwertet wurden. So wurden in der Hauptsache verschiedene Drehsäulen auch wieder in die neue Ladeneinrichtung – insbesondere im Schreibwaren-Bereich – integriert.

Die neue Einrichtung ist dabei grundsätzlich geprägt von Regal-Rückwänden in grau-beige, dunklen Sockelzeilen und anthrazit-farbenen Wandverkleidungen. Diese bilden einen attraktiven Kontrast zum hell und freundlich wirkenden Boden. Die klare Bereichsbeschriftung oberhalb der Regale verrät den Kunden auf einen Blick, in welchem Teil des Geschäfts sie welche Produkte finden. Die Beschriftung mit 3D-Wirkung wurde in gebrochenem Weiß ausgeführt. Die große und klare Schrift sorgt dafür, dass die Markierungen bereits beim Eintritt in das Geschäft gut erkennbar ist. Abgerundet wurde die Umgestaltung des Geschäftsraums auch durch die Erneuerung des angrenzenden Büros sowie der Personalküche, wofür ebenfalls Schenk verantwortlich zeichnete.

www.schenk.eu

www.papeterien.de

Firmen & Hersteller:Schenk

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter