wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Inapa Deutschland Gruppe heißt künftig OVOL
Die neue Webseite der Marke OVOL stellt die Kompetenzen Gruppe in den Mittelpunkt.
Bild: Screenshot ovol.de

Europäische Expansionsstrategie

Inapa Deutschland Gruppe heißt künftig OVOL

Kalender Icon4. Dezember 2024
Autor IconRedaktion

Nach der Übernahme durch Japan Japan Pulp and Paper Co., Ltd. (JPP) vollzieht die Inapa Deutschland Gruppe den finalen Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung und tritt künftig unter dem neuen Namen „OVOL Deutschland Gruppe“ auf.

Diese Änderung ist ein Meilenstein in der Wachstumsstrategie der Muttergesellschaft Japan Pulp and Paper Co., Ltd. (JPP), die ihre Marktpräsenz in Europa, insbesondere in Deutschland, durch die Übernahme von Inapa Deutschland und deren Tochtergesellschaften weiter ausbaut. Die Neupositionierung unter der Marke OVOL soll für hohe Standards im Bereich Papier- und Verpackungslösungen stehen.

Globale Reichweite und lokale Expertise

JPP, mit Hauptsitz in Tokio, ist ein weltweit führendes Handelsunternehmen in der Papierbranche und betreibt über 100 Niederlassungen in zahlreichen Ländern, darunter die USA, das Vereinigte Königreich, Irland, Australien, Neuseeland, Hongkong, Singapur, Malaysia und Indien. Als Tochtergesellschaft von JPP ist OVOL weltweit tätig. In seiner Funktion als Vertriebs- und Handelsorganisation von JPP stärkt OVOL die Präsenz des Unternehmens auf dem europäischen Markt. Mit der Integration der Inapa Deutschland Gruppe und der Übernahme von Inapa France festigt JPP weiter seine Position in Europa und verfolgt bis 2030 die Vision, weltweit das führende Unternehmen in ihrem Marktsegment zu werden.

Im Rahmen des Betriebsübergangs und der Umfirmierung ändern sich die Namen der bisherigen Inapa-Gesellschaften wie folgt:

  • aus Inapa Deutschland wird OVOL Papier Deutschland
  • aus Inapa ComPlott wird OVOL ComPlott und
  • aus Inapa Packaging wird OVOL Packaging
Verstärkung der Marktposition und Kundenzufriedenheit

Die Umfirmierung ist ein strategischer Schritt zur weiteren Stärkung der Marke OVOL in Europa und zur Schaffung eines Mehrwerts für die Kunden in Deutschland. „Mit OVOL bringen wir eine starke internationale Marke nach Deutschland und bauen gleichzeitig lokales Wissen und bewährte Partnerschaften auf“, betonen die Geschäftsführer Thomas Schimanowski und Martin Tewes. Die Umbenennung markiere den Beginn einer neuen Ära, die auf Vertrauen, Innovation und partnerschaftlicher Zusammenarbeit basieren soll. Kunden und Partner der bisherigen Inapa Deutschland Gruppe könnten demnach darauf vertrauen, dass die OVOL Deutschland Gruppe – bestehend aus OVOL Papier Deutschland GmbH, OVOL ComPlott GmbH und OVOL Packaging GmbH – weiterhin hohe Standards setzen und durch die globale Unterstützung von JPP ihre Leistungsfähigkeit steigern werden. Mit JPP als globalem Player an der Seite sei die OVOL Deutschland Gruppe zukunftssicher aufgestellt, heißt es. Sie profitiere von der starken Marktposition, die mit der Übernahme durch JPP weiter ausgebaut werde.

Update: In einem Schreiben vom 5. Dezember an die Geschäftspartner teilt Inapa mit, dass die OVOL Papier Deutschland GmbH am 1. Januar 2025 offiziell mit ihrer Geschäftstätigkeit beginnen werde und bedankt sich für die bisherige Unterstützung. Die bekannten Ansprechpartner würden den Kunden größtenteils erhalten bleiben, da die meisten Mitarbeitenden zu OVOL wechseln würden. www.ovol.de

Themen:Papiermarkt
Firmen & Hersteller:Inapa Group | Ovol
Sortimente & Produkte:Papiere | Versandverpackungen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

25-jähriges Firmenjubiläum:
dexxIT und Micron verlosen Elektroroller an DA-X

Anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums verloste der IT-Distributor dexxIT gemeinsam mit dem Speicherhersteller Micron einen Preis. Der glückliche ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

25-jähriges Firmenjubiläum:
dexxIT und Micron verlosen Elektroroller an DA-X

Anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums verloste der IT-Distributor dexxIT gemeinsam mit dem Speicherhersteller Micron einen Preis. Der glückliche ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

25-jähriges Firmenjubiläum:
dexxIT und Micron verlosen Elektroroller an DA-X

Anlässlich seines 25-jährigen Firmenjubiläums verloste der IT-Distributor dexxIT gemeinsam mit dem Speicherhersteller Micron einen Preis. Der glückliche ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter