wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Innovationspreis Ergonomie für neoxx und Scooli
Der Innovationspreis Ergonomie 2021 des Instituts für Gesundheit und Ergonomie e.V. wird hier freudig entgegengenommen von Geschäftsführer Michael Fortdran (rechts) und Senior Product Manager Steffi Gronauer (Mitte). (Bild: Undercover)
Der Innovationspreis Ergonomie 2021 des Instituts für Gesundheit und Ergonomie e.V. wird hier freudig entgegengenommen von Geschäftsführer Michael Fortdran (rechts) und Senior Product Manager Steffi Gronauer (Mitte). (Bild: Undercover)

Innovationspreis Ergonomie für neoxx und Scooli

Kalender Icon16. August 2021
Autor IconRedaktion

Für seine Marken neoxx und Scooli sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung eines gesundheitsfördernden Schulranzen-Konzeptes ist der Hersteller Undercover mit dem Innovationspreis Ergonomie des Instituts für Gesundheit und Ergonomie e.V. ausgezeichnet worden.

„Ich freue mich, dass wir die Jury mit den Ergonomie-Konzepten unserer Schulranzen begeistern konnten. Ich bin selbst Vater einer Tochter in der Grundschule. Daher ist es mir wichtig, die rückenschonenden und präventiven Eigenschaften der Schulranzen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Preis bestärkt unser Team in diesem Vorhaben und zeigt, dass wir den richtigen Weg gehen“, so Geschäftsführer Michael Fortdran. Die achtköpfige Jury begründet ihre Entscheidung mit den gesundheitsfördernden und präventiven Produktkonzepten des Herstellers sowie den Maßnahmen zur Sensibilisierung der Eltern für das Thema Ergonomie. Auch die Qualität, das Design und Langlebigkeit sowie die Einhaltung von sozialen Standards zählten zu den Bewertungskriterien. Als Beispiel für die ergonomisch gestalteten Schulranzen der Marke Scooli hebt das Unternehmen das Modell „EasyFit“ hervor, das sich mit einem atmungsaktiven Rückenpolster der Anatomie von Kindern anpasst. Mit einem Brustgurt und einem Leergewicht von ca. 1000 Gramm wird hier für Leichtigkeit und Stabilität gesorgt. Und durch Lageverstellriemen wie auch höhenverstellbare, breit gepolsterte Träger kann das Gewicht des befüllten Schulranzens nah an den Rücken positioniert werden und soll so ein Hohlkreuz verhindern. Deshalb hatte man den Schulranzen auch bereits mit dem Siegel „Ergonomisches Produkt“ zertifiziert. Mit einer Preisverleihung Anfang August 2021 in Nürnberg durch den IGR-Vorsitzenden Christian Brunner wurde Undercover Geschäftsführer Michael Fortdran und Steffi Gronauer, Senior Product Manager bei Undercover, die neue Auszeichnung übergeben.

Kontakt: www.undercover-germany.de, www.scooli.com, www.neoxx-schulrucksack.com 

Themen:Awards
Firmen & Hersteller:Undercover
Sortimente & Produkte:Rucksäcke | Schulranzen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Regeneratives Wirtschaften:
„Ohne Überzeugung ist jede Strategie zum Scheitern verurteilt“

Nachdem edding bereits vielfach für seine Produkte mit Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wurde, bekam das Unternehmen auch den Deutschen ... weiter
 

Circular Office Lab:
Assmann unterstützt Projekt zur nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche

Assmann arbeitet im Forschungsprojekt „Circular.Office“ an der nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche. Nachhaltigkeit ist für den ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Regeneratives Wirtschaften:
„Ohne Überzeugung ist jede Strategie zum Scheitern verurteilt“

Nachdem edding bereits vielfach für seine Produkte mit Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wurde, bekam das Unternehmen auch den Deutschen ... weiter
 

Circular Office Lab:
Assmann unterstützt Projekt zur nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche

Assmann arbeitet im Forschungsprojekt „Circular.Office“ an der nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche. Nachhaltigkeit ist für den ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Regeneratives Wirtschaften:
„Ohne Überzeugung ist jede Strategie zum Scheitern verurteilt“

Nachdem edding bereits vielfach für seine Produkte mit Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wurde, bekam das Unternehmen auch den Deutschen ... weiter
 

Circular Office Lab:
Assmann unterstützt Projekt zur nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche

Assmann arbeitet im Forschungsprojekt „Circular.Office“ an der nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche. Nachhaltigkeit ist für den ... weiter