wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Kinnarps veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht kann online in Englisch und Deutsch heruntergeladen werden.
Bild: Kinnarps

„The Better Effect“

Kinnarps veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Kalender Icon21. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Die Kinnarps-Gruppe, einer der führenden Anbieter von Einrichtungslösungen für Büros, Schulen und Gesundheitseinrichtungen, hat ihren Nachhaltigkeitsbericht „The Better Effect” für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht unterstreicht das Engagement des Familienunternehmens für Nachhaltigkeit und zeigt, wie es mit innovativen Lösungen Umweltbelastungen reduziert und aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Seit seiner Gründung verfolgt Kinnarps einen Nachhaltigkeitsansatz, der bis heute in der DNA des Unternehmens verankert ist. Mit sechs Produktionsstätten in Schweden konzentriert sich das Familienunternehmen auf sechs zentrale Nachhaltigkeitsbereiche: Rohstoffe und Ressourcen, Klimaschutz, reine Materialien, soziale Verantwortung, Kreislaufwirtschaft und Ergonomie. Das Unternehmen verfolgt das Ziel bis 2030 die Treibhausgasemissionen zu halbieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Und Kinnarps ist auf einem guten Weg, denn bereits heute übertrifft das Unternehmen die selbst gesteckten Ziele bei der Nutzung von nicht-fossilen Energiequellen in der Produktion. Dabei werden ebenfalls die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) berücksichtigt, um einen Beitrag zu den globalen Zielen zu leisten.

Weitere Erfolge verzeichnet der Büromöbelhersteller auch beim Blue-Truck-Liefersystem. Die Transportwege der Produktionsstätten in Schweden konnten weiter optimiert werden, um den CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Durch den Einsatz wiederverwendbarer Decken wird Verpackungsmüll reduziert und die Lieferungen können platzsparender gestaltet werden. Kinnarps konzentriert sich zunehmend auf die Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit seiner Produkte und Einrichtungslösungen. Mit neuen Initiativen wie „Capacity“, einer multifunktionalen Aufbewahrungslösung, die sich flexibel an veränderte Bedürfnisse anpasst, leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Erfreulich ist auch, dass die Nachhaltigkeitsmanagerin von Kinnarps, Johanna Ljunggren, in die Delegation für Kreislaufwirtschaft, ein Beratungsgremium der schwedischen Regierung, berufen wurde.

Gesunde Materialien für ein besseres Raumklima

Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei Kinnarps im Mittelpunkt. Deshalb legt das Unternehmen großen Wert auf schadstofffreie Materialien. In der Materialkollektion des Herstellers, dem „Kinnarps Colour Studio“, steht nun eine größere Auswahl an recycelten und zertifizierten Materialien zur Verfügung. Darüber hinaus konnte die Auslastung der textilen Ressourcen in der schwedischen Produktionsstätte in Skillingaryd weiter optimiert werden, so dass noch weniger Verschnitt anfällt. Auch der Einsatz von FSC-zertifiziertem Holz konnte auf 98 Prozent gesteigert werden.

Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 in englischer Sprache kann online heruntergeladen werden.

www.kinnarps.de

Themen:Ergonomie | Kreislaufwirtschaft | Nachhaltigkeit | New Work
Firmen & Hersteller:Kinnarps
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter