wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Ladenbau trifft Multimedia

Ladenbau trifft Multimedia

Kalender Icon15. Februar 2008
Autor Iconred.

Ladenbau, Store Design oder Schauwerbung sind nur einige der Themenfelder, die vom 23. bis 27. Februar im Mittelpunkt der EuroShop 2008, einer der weltweit wichtigsten Messen für Investitionsgüter des Handels, stehen.

Mehr als 1800 Aussteller aus 50 Ländern, 15 Hallen mit über 100 000 Quadratmeter Netto-Standfläche, vier Schwerpunktthemen, zahlreiche Konferenzen und Foren – die EuroShop 2008 in den Düsseldorfer Messehallen bietet ihren Besuchern an fünf Tagen umfassende Informationen. Im Mittelpunkt steht der auf sieben Hallen verteilte Bereich „Euro- Concept“ (mit Ladenbau, Ladeneinrichtung, Beleuchtungstechnik, Architektur & Store Design, Kühlmöbel und Kälteanlagen). Abgerundet wird die Messe durch die Bereiche „EuroSales“ (Visuelles Marketing, Verkaufsförderung und POS-Marketing);

„EuroCIS“ (Informations- und Sicherheitstechnik) und „EuroExpo“ (Messebau, Design und Event).

Mit mehreren Sonderflächen werden aktuelle Themen in Sachen Design im Detail beleuchtet. Weil beispielsweise moderne Einrichtungslösungen individuell auf die Zielgruppe des jeweiligen Ladengeschäfts zugeschnitten werden, sind bei der Planung immer häufiger auch spezialisierte Architekten und Agenturen mit dabei. Im „EuroShop Designer Village – Forum für Handelsarchitektur und Design“ in Halle 12 können sich die Messebesucher bei über 20 internationalen Architekturbüros zu diesem Thema informieren.

Multimedia am Point of Sale ist das Thema auf der „Digital Signage Plaza“. Mehr Absatz und ein besseres Image durch die Verbesserung des Informationsangebots für die Kunden versprechen sich die Handelsunternehmen vom Einsatz digitaler Instore-Medien. Dass Digital Signage inzwischen aber deutlich mehr leisten kann, als nur Produktwerbung auf großen Bildschirmen darzustellen, zeigen die Aussteller auf der Sonderfläche in Halle 5. Eröffnet wird die Messe mit der kostenpflichtigen EuroShop Retail Design Conference, dem früheren Architekten- und Designertag. Auf der Veranstaltung des EHI Retail Institute präsentieren am Samstag, 23. Februar, 13.30 Uhr, Referenten aus aller Welt internationale Store Design-Trends. In diesem Rahmen wird erstmals der EuroShop Retail Design Award verliehen, der die drei besten Stores mit den gelungensten Konzepten weltweit prämiert.

Klare Übersicht über ein globales Angebot: der Hallenplan der EuroShop 2008

Das fachliche Rahmenprogramm der EuroShop 2008: Die Kongresse (Teilnahme kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich):

EuroShop Retail Design Conference (23.2., 13.30 bis 18 Uhr, CCD. Süd): Internationale Store Design-Trends und Architektur-Highlights. Mit Verleihung des EuroShop Retail Design Award 2008. Veranstalter: EHI Retail Institute. retail technology days europe (25.2., 9 bis 14 Uhr, CCD. Ost): Konferenz für IT im Handel. Veranstalter: EHI Retail Institute. Global POPAI EuroShop Conference (26.2., 10 bis 18 Uhr, CCD. Süd): Das Aktuellste im POS-Marketing. Veranstalter: POPAI (Point of Purchase Advertising International) und EHI Retail Institute. 8. Innovationstag Handel (nur auf Einladung, 27.2., 9 bis 14 Uhr, CCD. Süd): Der Top-Kongress mit Tradition. Innovative Konzepte, Strategien und Visionen von und für Führungskräfte. Mit Verleihung des EHI Wissenschaftspreises Handel 2008 am 26.2. ab 19 Uhr. Veranstalter: EHI Retail Institute. Die Foren:

EuroShop Forum Architektur & Design (23. bis 26.2., 11 bis 17 Uhr, 27.2., bis 15 Uhr, Halle 10): Vorträge über Trends und Entwicklungen rund um Store Design, Licht, Shopping-Center und Messearchitektur. POPAI Forum (23. bis 27.2., 11 bis 16 Uhr, Halle 5): Tägliche Präsentationen, Vorträge, Diskussionsrunden rund um das Thema POS-Marketing. EuroCIS Forum (25. bis 26.2., 11 bis 17 Uhr, 27.2. bis 15 Uhr, Halle 6): Vorträge über Trends und Entwicklungen.

www.euroshop.de www.messe-duesseldorf.de www.ehi.org

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter