wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Lamy zeigt sich optimistisch
Trotz Umsatzrückgängen optimistisch: Lamy-Firmensitz in Heidelberg (Bild: Lamy)
Trotz Umsatzrückgängen optimistisch: Lamy-Firmensitz in Heidelberg (Bild: Lamy)

Lamy zeigt sich optimistisch

Kalender Icon2. Juni 2020
Autor IconRedaktion

Wie die meisten deutschen Unternehmen ist auch der Schreibgeräte-Hersteller Lamy aus Heidelberg von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. In einer aktuellen Mitteilung informiert das Unternehmen über die „Schwerpunkte 2020“.

Lamy habe schnell entscheidende Maßnahmen ergriffen und begegne den Herausforderungen der kommenden Monate mit Zuversicht, so die Firmeninfo. Zu Beginn des Jahres hatte die Geschäftsführung um Beate Oblau, Thomas Trapp und Peter Utsch die Schwerpunkte 2020 klar definiert: Ausbau des Online-Handels, Stärkung der Innovationskraft im Bereich digitales Schreiben und weitere Schärfung des Profils als internationale Lifestyle-Marke. An dieser Agenda habe sich grundsätzlich nichts geändert – wenngleich die Ziele nun unter veränderten Vorzeichen weiterverfolgt würden. „Der Lockdown hat den stationären Handel weltweit und damit natürlich auch Lamy getroffen“, sagt Geschäftsführer Thomas Trapp. „Ohne die Folgen verklären zu wollen: Wir stellen fest, dass dieser Umstand auch neue Kräfte freigesetzt hat. Viele unserer Händler, die bislang nur stationär aufgestellt waren, haben ihre Online- und Social-Media-Aktivitäten innerhalb kürzester Zeit stark ausgebaut.“ Trends, die ohnehin den Handel verändern – wie die digitale Transformation und Veränderungen im Einkaufsverhalten der Konsumenten – würden auf diese Weise beschleunigt. Hierin liege eine große Chance für eine nachhaltige Weiterentwicklung und auch Zukunftsabsicherung der betreffenden Partner, so Trapp. „Natürlich unterstützen wir unsere Kunden im PBS-Handel daher nach Kräften in ihren Bestrebungen.“

Insgesamt blickt Lamy daher trotz Umsatzeinbußen recht optimistisch auf die kommenden Monate. Entscheidende Weichen, die unter anderem im Verlauf des vergangenen Jahres gestellt wurden – durch Produktivitätsverbesserungen in der Fertigung, klare Schwerpunktsetzungen im Handel und eine konsequente Markenstrategie – kommen dem Unternehmen nun zugute. „Wir haben die Ressourcen, diese Phase gestärkt zu überstehen“, sagt Beate Oblau. „Und so lange sie andauert, arbeiten wir selbstverständlich weiter an vielen spannenden Themen und Neuheiten für 2021.“

Kontakt: www.lamy.com

Firmen & Hersteller:Lamy
Sortimente & Produkte:Schreibgeräte

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter