wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Leuchtturm-Gruppe ist „Familienunternehmer des Jahres 2019“
Axel, Kurt und Max Stürken wurden vom Verband „Die Familienunternehmer e.V.“ zum „Familienunternehmer des Jahres 2019“ gekürt. (Bild: Leuchtturm)
Axel, Kurt und Max Stürken wurden vom Verband „Die Familienunternehmer e.V.“ zum „Familienunternehmer des Jahres 2019“ gekürt. (Bild: Leuchtturm)

Leuchtturm-Gruppe ist „Familienunternehmer des Jahres 2019“

Kalender Icon28. Juni 2019
Autor IconRedaktion

Am 24. Juni wurde die Geesthachter Leuchtturm-Gruppe vom Verband „Die Familienunternehmer“ im Rahmen der Business-Gala im Elb-Panorama am Hamburger Hafen ausgezeichnet.

Die Unternehmensgruppe ist ein familiengeführtes Premium-Markenhaus mit über 100-jähriger Erfahrung im Bereich langlebiger und hochwertiger Dinge für anspruchsvolle Menschen. Ausgezeichnet wurden die Unternehmer Kurt Stürken und seine beiden Söhne Axel und Max Stürken. „Wir danken unseren Mitarbeitern, von denen auch einige heute Abend hier sind. Ohne Sie würden wir jetzt mit Sicherheit nicht hier stehen – wir reichen diesen Preis direkt weiter an Sie weiter“, betont Kurt Stürken. Zum 26. Mal wurde dieser Preis von einer unabhängigen Jury, die sich aus Hamburger Unternehmer-Persönlichkeiten und Medienvertretern zusammensetzt, verliehen. Mit dieser Auszeichnung trägt die Jury der lokalen Verwurzelung und der Verantwortung des Preisträgers für die Arbeitsplätze in der Region Rechnung. Auch andere Kriterien wie ein erfolgreicher Generationenübergang, die Persönlichkeit der Unternehmer, Innovations- und Zukunftsfähigkeit, spielten bei der Entscheidung der Jury eine wichtige Rolle.

Den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens hat der heute 84-jährige Kurt Stürken in den 60er Jahren gelegt. Als 27-jähriger trat er als Export-Leiter in die Firma ein und trieb den Ausbau des Geschäfts voran, so dass er schließlich zum Gesellschafter des Unternehmens wurde: „Ich bin seit fast 50 Jahren an diesem Unternehmen beteiligt, bei meinen Söhnen sind es rund 20 Jahre. Kontinuität und Weitblick sind der Schlüssel unseres Erfolges. Wenn wir an etwas glauben, geben wir den Dingen die notwendige Zeit, sich zu entwickeln.“ Er holte seine Söhne ab Anfang der 90er Jahre ins Unternehmen und übergab ihnen das bis heute profitable Kerngeschäft der Münz- und Briefmarkenalben, aber auch gleichzeitig viel Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten, durch die das Unternehmen zur heutigen Größe wachsen konnte. Axel Stürken erinnert sich: „Unser Vater ließ uns einfach machen und hat uns ein enormes Vertrauen geschenkt. Wir konnten unsere eigene Sicht auf das Unternehmen entwickeln und neue Geschäftsfelder auftun. Für diese Chancen sind wir sehr dankbar.“ In den folgenden Jahren haben Axel und Max das Unternehmen stark ausgebaut und weiterentwickelt. So wurde der Multi-Channel Premium-Retailer Torquato gegründet, im Zuge der Euro-Einführung der Einstieg ins Münzalben-Geschäft gewagt und die Notizbuchmarke Leuchtturm1917 bis zur Reife gebracht. Daneben erfolgten eine Reihe von Zukäufen, darunter die Marken Semikolon und Treuleben sowie die im Luxusbereich angesiedelten Geschäfte von Bethge.

Kontakt: www.leuchtturm.de, www.leuchtturm1917.de

Firmen & Hersteller:Leuchtturm Albenverlag

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter