wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Medimundi stellt Atemschutzmasken her
Medimundi, Teil der Cartamundi-Gruppe, stellt ab August 2020 Atemschutzmasken her, um beschäftigte des Gesundheitswesens zu unterstützen. (Bild: Cartamundi)
Medimundi, Teil der Cartamundi-Gruppe, stellt ab August 2020 Atemschutzmasken her, um beschäftigte des Gesundheitswesens zu unterstützen. (Bild: Cartamundi)

Medimundi stellt Atemschutzmasken her

Kalender Icon22. Juni 2020
Autor IconRedaktion

Im August dieses Jahres beginnt Medimundi, eine Ausgründung des Spielkartenkonzerns Cartamundi und der Universität Antwerpen, die Herstellung von FFP2- und FFP3-Atemschutzmasken für Beschäftigte des Gesundheitswesens.

„Gemeinsam machen wir einen wichtigen Schritt für die Gesellschaft. Es gibt einen erheblichen Mangel an Atemschutzmasken im Gesundheitswesen. Diese Art von Atemschutz bietet den größtmöglichen Schutz gegen Erreger wie Bakterien und Viren, aber auch gegen krebserregende Stoffe. Atemschutzmasken sind für die Beschäftigten im Gesundheitswesen unverzichtbar, die im Kampf gegen das Covid-19-Virus an vorderster Front stehen. Die neu entwickelten Masken werden das europäische Qualitätszertifikat besitzen, das ist eine Norm, der nur 20 Prozent der eingeführten Atemschutzmasken entsprechen.“, bestätigt David Germis, CEO von Medimundi. Gemeinsam mit dem Maschinenhersteller Cloostermans und einem privaten Investor, soll Medimundi unter der operativen Leitung von Cartamundi Atemschutzmasken entwickeln, herstellen und vertreiben und damit für die Knappheit an qualitativ hochwertigen Atemschutzmasken eine Lösung bieten. Mit einer Startinvestition des Konsortiums von rund 3,5 Millionen Euro sind die Masken Made in Belgien, denn der Spielehersteller aus Turnhout bietet das nötige Know-How für die Beschaffung der Materialien, die Herstellung, Verpackung und den Vertrieb der Atemschutzmasken und auch das weltweite Netz an Produktionsstandorten von Cartamundi bietet hierfür einen guten Ausgangspunkt.

„Wir haben auch eine gesellschaftliche Rolle und wir können nur erfolgreich sein, wenn wir auch für die Gesellschaft relevant sind. Dies wurde auch während des aktuellen Lockdowns wieder deutlich. Wir haben zahlreiche lokale Initiativen von unseren Mitarbeitern in der ganzen Welt gesehen, die die öffentliche Gesundheit unterstützen und versuchen, die dringendsten Bedürfnisse zu lindern.“, bekräftigt auch Stefaan Merckx, CEO von Cartamundi. Forscher der Produktentwicklung an der Universität Antwerpen haben die Masken, die vollständig auf die menschliche Anatomie abgestimmt sind, mittels innovativer und geschützter Technologien entwickelt. Insbesondere die innovative Filter- und Ventiltechnik soll die Atmung für den Träger erleichtern. Silvia Lenaerts, Vize-Rektorin für Valorisierung an der Universität Antwerpen kommentiert die Kooperation: „Aus einem Modell der nachhaltigen Zusammenarbeit verwandeln wir Forschung und Entwicklung in Innovation. Unsere Produktentwickler verfügen über einzigartige Designkompetenzen, die wir mit der Gründung von Medimundi aufwerten können.“

Kontakt: www.assaltenburger.com, www.cartamundi.com 

Themen:Corona-Virus | Trends
Sortimente & Produkte:Spielwaren

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter