wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Mehr Power mit dem Tower

Mehr Power mit dem Tower

Kalender Icon30. September 2009
Autor Iconred.

Das Shop-in-Shop-System „Tower“ aus dem Hause Edding ist ein flexibles Warenpräsentations-System, das speziell für den Fachhandel entwickelt wurde. Es besticht durch Vielseitigkeit und ein auffälliges Design.

Seine Vorteile: Der Händler kann alle Edding-Artikel übersichtlich und kompakt präsentieren, und der Kunde kann sich schnell einen Überblick über das gesamte Edding-Sortiment verschaffen. Denn auch auf die Kennzeichnung der Produkte wurde großen Wert gelegt. Der „edding Tower“ macht seinem Namen alle Ehre. Die höchste Variante hat immerhin ein Gardemaß von zwei Metern. Es stehen aber auch Modelle mit einer Höhe von 170 und 136 Zentimetern zur Verfügung – je nach Bedarf. Besonders ins Auge fällt der seitlich angebrachte große und beleuchtete Marker-Dummy in Form eines „edding 3000“ und das ebenfalls beleuchtete Edding-Schild.

Je nach Bedarf und Platzangebot kann der Händler seinen „Tower“ individuell ausstatten, denn es stehen diverse Ergänzungsteile zur Wahl. So können zwei oder mehr Module auf einfache Weise mit Verbindungsstegen verbunden werden. Für die Präsentation von Markern und Schreibgeräten stehen Köcher und Schütten zur Verfügung.

Verleihung des Popai-Awards (v.l.): Thomas Hallmann (GKS & Arndt Display), Jörg Kolodzick (Marketing Edding) und Angelika Schumacher (Marketingleiterin Edding)Oder man hat je nach Produkt die Wahl zwischen Locheinsätzen, Bechern und großen Boxen. Farblich abgestimmte Etiketten kennzeichnen die verschiedenen Module und ermöglichen eine rasche Orientierung.

Die Ausgestaltung des „Towers“ kann jederzeit wieder geändert werden: einfach die Module aushaken und in die geschlitzte Rückwand andere Module einhängen, dazu wird kein handwerkliches Geschick benötigt.

Darüber hinaus stehen Probierblocks und Haken für Blisterkarten zur Verfügung. Auf sogenannten Promotioneinsatzrahmen kann der Händler Poster präsentieren und spezielle Artikel hervorheben.

Im Juni dieses Jahres wurde der „edding Tower“ in der Kategorie „Publishing, Stationery & Leisure“ mit dem „Popai European Award 2009“ in Gold ausgezeichnet. Der Popai-Award ist auf dem Display-Sektor die höchste erreichbare Auszeichnung. Angelika Schumacher, Marketingleiterin der Edding International GmbH: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und fühlen uns dadurch in unserem Bestreben, verbraucherfreundliche und designorientierte Displays zu entwickeln, bestätigt“. Zum Weihnachtsgeschäft bietet Edding eine besondere Aktion in Form eines Weihnachtsbodenaufstellers an, der alle wichtigen Edding-Produkte für das Weihnachtsgeschäft enthält. Basis dieses Weihnachtsbodendisplays ist der Köcher aus dem „edding Tower“, um hier dem Händler noch mehr Handlungsspielraum zu bieten: Nach Ablauf der Aktion kann der Köcher als Zweitplatzierung auf dem Tresen genutzt oder in den bestehenden Shop integriert werden.

www.edding.de

Firmen & Hersteller:Edding

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter