wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Möbelhersteller Leuwico bleibt erhalten
Firmensitz von Leuwico im oberfränkischen Wiesenfeld nahe Coburg
Bild: Leuwico

Neustart

Möbelhersteller Leuwico bleibt erhalten

Kalender Icon3. März 2025
Autor IconRedaktion

Dem Insolvenzverwalter des oberfränkischen Möbelherstellers Leuwico, Dr. Dietmar Haffa von Schultze & Braun, ist es gelungen, einen Investor für das Unternehmen zu finden. Mit Wirkung zum 1. März übernehmen die früheren Leuwico-Geschäftsführer Mattias Rothe und Georg Hemmerlein mit der neu gegründeten Leuwico Individual GmbH den Geschäftsbetrieb und führen ihn fort.

Rund 100 Arbeitsplätze sowie der Standort Wiesenfeld bei Coburg bleiben auf diese Weise erhalten. Die Mitarbeitenden wurden über die erfolgreiche Investorenlösung informiert. Der Geschäfts- und Produktionsbetrieb bei Leuwico läuft ohne Einschränkungen weiter. Alle Bestellungen sollen vereinbarungsgemäß bearbeitet und ausgeliefert werden. Neue Bestellungen sind jederzeit möglich.

Insolvenzverwalter Haffa und dessen Kanzlei-Kollege Tobias Hirte hatten den Geschäftsbetrieb nach dem Insolvenzantrag des Büromöbel-Spezialisten aufrechterhalten und stabilisieren können. „Gemeinsam mit den Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten haben wir auch in dieser speziellen Situation dafür Sorge getragen, dass alle Aufträge vereinbarungsgemäß produziert und ausgeliefert wurden. Das ist keineswegs selbstverständlich und dafür möchte ich allen Beteiligten meinen Dank aussprechen“, sagt Hirte.

Parallel machten sich Haffa und Hirte auf die Suche nach potentiellen Investoren. „Es ist ein sehr herausforderndes wirtschaftliches Umfeld und eine Branche, die seit Längerem zu kämpfen hat. In einer solchen Situation ist es alles andere als einfach, passende Investoren für angeschlagene Unternehmen zu finden. Bei Leuwico hatten wir das Glück, dass sich mehrere Interessenten gemeldet hatten, die von den qualitativ hochwertigen Produkten sowie dem qualifizierten und motivierten Mitarbeitenden beeindruckt waren. Nach sehr konstruktiven Gesprächen freut es mich, dass wir mit Mattias Rothe und Georg Hemmerlein als Investoren eine gute Lösung für Leuwico präsentieren können. Beide kennen das Unternehmen aus ihrer Zeit als Leuwico-Geschäftsführer und verfügen über breite Erfahrung und tiefe Branchenkenntnis“, sagt Insolvenzverwalter Haffa.

Mattias Rothe und Georg Hemmerlein hatten Leuwico im Jahr 2011 schon einmal aus einer Insolvenz übernommen. Hemmerlein schied 2016 als Geschäftsführer aus, Rothe im Jahr 2022. Beide freuen sich auf ihre neue, alte Aufgabe: „Leuwico ist weiterhin eine echte Größe im Markt für die Ausstattung von Büros, Homeoffices oder Leitstellen. Es ist ein Unternehmen mit großem Potenzial, allen Herausforderungen zum Trotz. Leuwico kann schnelle Reaktionszeiten gewährleisten und gleichzeitig individuellen Kundenwünschen gerecht werden. Leuwico verbindet die Vorteile industrieller Präzision in der Fertigung mit individueller Handwerkskunst und verfügt damit über eine Fertigungstiefe, die kaum ein anderer Hersteller für Büro- und Sondermöbel für sich in Anspruch nehmen kann. Wir sind überzeugt, dass Leuwico mit diesen Stärken auch in Zukunft wuchern kann.“

Als Spezialist für Büroeinrichtung sowie spezielle Leitstellenmöbel ist Leuwico bekannt für seine hohe Qualität und individuell zugeschnittene Arbeitsumgebungen. Die Produktion erfolgt seit einem Jahrhundert ausschließlich in Oberfanken. Auch in Zukunft möchte der Hersteller ein innovativer Gestalter und Partner des Fachhandels bleiben, der sich durch hohe Lieferqualität und Verbindlichkeit gegenüber den Kunden auszeichnet.

www.leuwico.com

Themen:Ergonomie | Insolvenz | Made in Germany | New Work
Firmen & Hersteller:Leuwico
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter