wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Noch kein bisschen müde

Noch kein bisschen müde

Kalender Icon31. Mai 2007
Autor Iconred.

Auf der Frühjahrs-Einkaufsmesse der Händlerkooperation Europa-Foto zeigt sich die Branche ausgeschlafen. Mit neuen Fotokiosk-Systemen, Speicherlösungen und Mini-Labs geht der Trend weiter zum digitalen und mobilen Arbeiten.

Hingucker: das Europa-Foto-Sortiment auf der Frühjahrs-Einkaufsmesse in Wiesbaden„40 Jahre Kompetenz, Professionalität und Kreativität und immer noch kein bisschen müde“, unter diesem Motto präsentierte sich die umsatzstärkste deutsche Fotohändlerkooperation Europa-Foto auf ihrer diesjährigen Frühjahrs-Einkaufmesse. Rund 160 Mitgliedsfirmen und somit mehr als die Hälfte der Europa-Foto-Mitglieder kamen Ende April zur Messe in die Wiesbadener Rhein-Main-Hallen, um sich über Trends und Neuheiten zu informieren, Kontakte zu knüpfen und rege einzukaufen.

Auf einer großzügigen Fläche zeigten 100 Aussteller aktuelle Produkte und Innovationen der Foto- und Imaging-Branche, die den Fotohändlern ertragreiche Wachstumsmöglichkeiten in Aussicht stellen. Neben den traditionellen Herstellern – von Canon, Kodak und Nikon bis hin zu Carl Zeiss, Sigma und Metz – präsentierten dabei auch zahlreiche Supplies-Hersteller und Distributoren wie Kings- ton, Ricoh und Sakar ihre Produkte. Im Fokus der Einkaufsmesse standen Digitalfotografie und Digital Imaging eben-so wie Zubehörprodukte – von Speicher- karten und -sticks über hochwertige Fototaschen und -rucksäcke bis hin zu Minilab, Fotokiosk und digitalen Bilderrahmen. Zwei Ausstellungen in den Rhein-Main-Hallen organisiert die Händlerkooperation mit Hauptsitz in Eschborn nahe Frankfurt jährlich. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat sich die Europa-Foto zu einem bedeutenden Handels- und Serviceunternehmen der Branche entwickelt. 260 Mitgliedsunternehmen mit rund 600 Vertriebsstellen gehören der Kooperation in Deutschland an und erzielen jährlich einen durchschnittlichen Umsatz von über 750 Millionen Euro.

Die Wiesbadener Rhein-Main-Hallen waren Treffpunkt der Foto- und Imaging-Branche.Dass Europa-Foto auch international ausgerichtet ist, zeigt sich nicht nur im Namen. Unter dem Dach der Gruppe sind Handelsunternehmen aus Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Polen, Tschechien, Slowenien und Kroatien organisiert. Zu den Mitgliedsfirmen gehören vor allem die örtlich führenden und bedeutenden Händler. Ziel der Kooperation ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Händler zu fördern und zu sichern.

Dabei steht der individuelle Auftritt des Fachhändlers vor Ort im Mittelpunkt. Ihn nicht zu uniformieren, sondern ihn mit umfangreichen Dienstleistungen zu unterstützen gilt nach Ansicht der Handels-Kooperation als oberstes Prinzip. Um dies zu erreichen, bietet die Zentrale den Mitgliedern umfangreiche Dienstleistungen. Dazu gehören eine sichere Warenversorgung durch ein Zentrallager mit rund 2 500 Artikeln aus dem Fotobereich ebenso wie verschiedene Rahmenabkommen zur Bündlung des Einkaufsvolumens, um die eigene Marktstärke bestmöglich zu nutzen.

Zudem unterstützt die Handels-Kooperation bei der Auswahl des Sortiments, bei Warenwirtschaftsprojekten und Informationstechnologie, mit Finanz- und Bankdienstleistungen, Marketingkonzepten sowie Betriebsberatungen und fördert innovative Produktbereiche. An eigenen Ständen präsentierte Europa-Foto auf ihrer eintägigen Frühjahrsmesse diese Services und gewährte einen Blick auf das umfangreiche Lagerprogramm, Neuheiten und Trends im Bildergeschäft. Zudem informierte die Gruppe die Händler über ihre Maßnahmen von Werbe- und Verkaufsförderung, Aufbau und Betrieb von Internet-Shops, E-Leasing-Maßnahmen und Online-Bestellsysteme.

Kontakt: www.europafoto.de

Sortimente & Produkte:IT + Bürotechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter