wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Pilot führt „Back to School“-Aktion weiter
Reichweite verdoppelt – so das Resümee von Pilot Pen zur aktuellen „Design your FriXion“-Aktion. (Bild: Pilot Pen)
Reichweite verdoppelt – so das Resümee von Pilot Pen zur aktuellen „Design your FriXion“-Aktion. (Bild: Pilot Pen)

Pilot führt „Back to School“-Aktion weiter

Kalender Icon25. November 2020
Autor IconRedaktion

Unter dem Motto „Auf die Stifte, fertig, FriXion designen!“ hatte der Schreibgerätehersteller auch in diesem Jahr mit einer Design-Aktion rund um die Produkte der „FriXion“-Serie zum Mitmachen aufgerufen und damit das „Back to School“-Geschäft unterstützt.

„Wir haben in diesem Jahr eine Reichweite von über 100 Millionen Kontakten erzielt, das ist mehr als doppelt so viel im Vergleich zum Vorjahr“, berichtet Filia Tzanidakis, Marketingleitung bei Pilot Pen Deutschland. „Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis. Es spiegelt auch das durchweg positive Feedback wider, das wir von Händlern und Shoppern als Reaktion auf die erste ‚Design your FriXion‘-Aktion im letzten Jahr erhalten haben. Über die Sichtbarkeit im Handel und die media-Aktivierung konnten wir die Aufrufe der Aktionsseite im Vergleich zum Vorjahr verdreifachen. Es bestätigt uns einmal mehr, dass es sich lohnt, eine erfolgreich gestartete Aktion fortlaufend weiterzuentwickeln. Runde drei ist für 2021 bereits in Planung.“

Im Rahmen der „Design your FriXion“-Aktion können sich die Kunden in einem Online-Konfigurator ihr Exemplar individuell selbst gestalten: Dafür muss nach dem Kauf eines „FriXion“-Produkts einfach der Beleg auf pilot-frixion.de hochgeladen werden, um Zugriff auf den Konfigurator zu erhalten. Ob „FriXion Ball“, „Clicker“, „Light“, „Fineliner“ oder das 3er Ersatzminenset – Angaben des Herstellers zufolge wurden dafür in diesem Jahr mit der Aktion über 5000 Produkt-Sticker gestaltet. Im Vergleich zum Vorjahr entspräche das einem Zuwachs von 10 Prozent und mit 30 Prozent Steigerung konnten bei dieser Kampagne sogar durchschnittlich 2,2 Produkte pro Bon registriert werden. Den Grund dafür findet man bei Pilot in der stärkeren Konzentration auf Influencer-Kooperationen, um die junge Schülerzielgruppe zu erreichen. Auch eine gezielte Schulaktion, bei der Lehrer einen Klassensatz mit individualisierten „FriXion“-Produkten gewinnen konnten, habe dazu ihren Teil beigetragen: „Mehr als 3000 Lehrerinnen und Lehrer haben an der Gewinnaktion teilgenommen. Für uns ist das ein sehr gutes Feedback auf unsere Aktion, denn Lehrkräfte sind wichtige Multiplikatoren in puncto Unterrichtsaustattung und ihre Empfehlungen fallen auch bei Eltern ins Gewicht.“

Kontakt: www.pilotpen.de 

Themen:Back-to-School | Marke | Werbekampagne
Firmen & Hersteller:Pilot Pen
Sortimente & Produkte:Schreibgeräte

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter