wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Pilot geht weitere Schritte für mehr Umweltschutz
Pilot kooperiert mit der Umweltorganisation TerraCycle und setzt künftig auch recyceltes Plastik aus maritimen Umfeldern ein. (Bild: Pilot)
Pilot kooperiert mit der Umweltorganisation TerraCycle und setzt künftig auch recyceltes Plastik aus maritimen Umfeldern ein. (Bild: Pilot)

Pilot geht weitere Schritte für mehr Umweltschutz

Kalender Icon23. Dezember 2020
Autor IconRedaktion

Der Schreibgeräte-Hersteller Pilot kooperiert mit der Organisation TerraCycle und setzt künftig auch recyceltes Plastik aus maritimen Umfeldern für den „Bottle 2 Pen“ ein.

Die Notwendigkeit etwas für die Umwelt zu tun, begegnet uns täglich in nahezu allen Lebensbereichen. Besonders tiefgreifende Folgen hat die Plastikverschmutzung von Meeren, Flüssen, Seen und anderen maritimen Umfeldern, da diese empfindlichen Ökosysteme durch Plastikmüll irreversibel geschädigt werden. Um dem aktiv entgegenzuwirken und als Unternehmen Verantwortung für den Umweltschutz zu übernehmen, setzt Pilot für die Produktion des „Bottle 2 Pen“-Gelschreibers ab 2021 jetzt auch recyelte Plastikabfälle ein, die von der Umweltorganisation TerraCycle in maritimen Naturgebieten gesammelt wurden. „Das Problem von Plastik in der Natur ist ein weltweites und der Kampf dagegen von großer Bedeutung. Wir freuen uns daher sehr, künftig mit TerraCycle zusammenzuarbeiten und Verbrauchern mit dem „Bottle 2 Pen“-Gelschreiber ein hochwertiges Schreibgerät bieten zu können, für das wir neben PET-Wasserflaschen nun auch recyceltes Plastik aus der maritimen Umwelt nutzen“, so Andrea Günther, Geschäftsführung Pilot Pen Deutschland: „Bereits vor mehr als zehn Jahren haben wir bei Pilot damit begonnen, die Produktion unserer Schreibgeräte schrittweise auf nachhaltige Rohstoffe umzustellen und sind dabei, diese Bemühungen kontinuierlich weiter auszubauen.“

Mit dem „Bottle 2 Pen“ brachte Pilot 2006 ein Schreibgerät auf den Markt, das zu 89 Prozent aus recyceltem PET-Wasserflaschen besteht. Durch die Erweiterung um Plastik aus maritimen Umfeldern geht das Unternehmen jetzt noch einen Schritt weiter und ergänzt damit die gelebte „3-R-Strategie“ (Recycle – Reduce Refill = Wiederverwerten/Reduzieren/Nachfüllen) mit „Recuperating“ (= Rückgewinnung) um ein weiteres R. Neben dem „Bottle 2 Pen“ produziert Pilot auch Modelle wie den FriXion Ball, FriXion Light und den Gelschreiber G2-7 zu großen Teilen aus recyceltem Kunststoff (exklusive Verbrauchsmaterialien). Die Modelle sind zudem nachfüllbar, sodass sich laut Firmeninfo der CO2-Einfluss bereits nach der dreimaligen Nutzung von Ersatzminen um mindestens 50 Prozent im Vergleich zum Neukauf der entsprechenden Menge des gleichen Produkts reduzieren lässt.

Kontakt: www.pilotpen.de

Firmen & Hersteller:Pilot Pen
Sortimente & Produkte:Schreibgeräte

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter