wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Pilot-Kampagne für Kaufimpulse
Praktische Anwendungsbeispiele für die „FriXion“-Stifte im Alltag vermittelt Pilot in einer aktuellen Kampagne, die Kaufimpulse schaffen soll. (Bild: Pilot Pen)
Praktische Anwendungsbeispiele für die „FriXion“-Stifte im Alltag vermittelt Pilot in einer aktuellen Kampagne, die Kaufimpulse schaffen soll. (Bild: Pilot Pen)

Pilot-Kampagne für Kaufimpulse

Kalender Icon18. Februar 2021
Autor IconRedaktion

Die Schreibgerätemarke setzt auch mit der aktuellen Kampagne für die „FriXion“-Family dort an, wo Verbraucher die Produkte praktisch im Alltag für sich nutzen können. Dabei sollen kreative Anwendungsbeispiele gezielt Kaufimpulse schaffen.

Ob beim Einkaufszettel schreiben, Kreuzworträtsel lösen oder Bullet Journal führen – die „FriXion“-Stifte von Pilot sind mit ihrer Radierfunktion und der großen Auswahl an Modellen, Strichstärken und Farben auch im Alltag praktische Begleiter. Deshalb setzt der Hersteller auch mit der diesjährigen Kampagne gezielt Kaufimpulse, indem Verbrauchern einfache Anwendungsbeispiele für die Produkte im Alltag an die Hand gegeben werden. „Auch wenn inzwischen immer mehr digital läuft, sind Stifte aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Die eigene Handschrift gibt den Inhalten, die wir schreiben oder gestalten einen ganz anderen Wert“, erklärt Filia Tzanidakis, Marketingleitung bei Pilot Pen. „Die Anwendung reicht dabei vom Office-Alltag über die private Terminplanung bis hin zur Freizeitgestaltung und Achtsamkeitsthemen, wie Tagebuch führen oder Schreibmeditation. Mit unserer Kampagne möchten wir Verbraucher inspirieren und anhand von konkreten Beispielen aufzeigen, welchen Mehrwert das Schreiben mit den ‚FriXion‘-Stiften für sie haben kann.“

Hierfür setzt das Unternehmen auf verschiedene crossmediale Maßnahmen wie Medienkooperationen, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Influencern, wie Business- und Lifestyle-Bloggern oder auch Podcastern, um insbesondere die Zielgruppe „junge Erwachsene“ im Alter zwischen 20 und 35 Jahren anzusprechen, sowie eine flankierende Social-Media-Kampagne, mit denen eine Reichweite von 30 Millionen Kontakten erwartet wird. Da auch der Nachhaltigkeitsaspekt bei vielen Kunden zunehmend kaufentscheidend ist, sind für den „FriXion Ball“, den „FriXion Clicker“ sowie den „FriXion Point“ und den „FriXion Point Clicker“ Ersatzminen erhältlich. Auf diese Weise reduziere sich bereits nach dreimaligem Nachfüllen die CO2-Bilanz um mehr als 60 Prozent im Vergleich zum Neukauf der gleichen Anzahl an Stiften. Zudem werden die absatzstarken Modelle „FriXion Ball“ und „FriXion Light“ seit Sommer 2020 in allen Farben und Strichstärken zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Kunststoff (exkl. Verbrauchsmaterial) hergestellt, betont der Hersteller.

Kontakt: www.pilotpen.de 

Themen:Marke | Social-Media-Kampagne | Werbekampagne
Firmen & Hersteller:Pilot Pen
Sortimente & Produkte:Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter