Das 1908 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Heubach ist ein globaler Marktführer im Bereich Drahtkamm-Bindetechnologie mit Kunden in über 80 Ländern. Zum Portfolio gehören die Entwicklung und Produktion von Bindemaschinen für den professionellen und Office-Bereich sowie die Herstellung hochwertiger Drahtbindematerialien. Nach erheblichen Herausforderungen während der Covid-19-Pandemie musste Renz im Jahr 2024 ein Insolvenzverfahren einleiten. Der Abschluss des Insolvenzverfahrens soll im Laufe des dritten Quartals erfolgen. Die Vertragsabwicklung soll im Anschluss erfolgen.
Die Akquisition bietet der Plockmatic-Gruppe die Möglichkeit, in das Segment der Ringdrahtbindung einzusteigen, das eine Ergänzung zum bestehenden Angebot der Plockmatic Gruppe darstellt. Die Gruppe sieht erhebliche Synergien mit Renz in Schlüsselbereichen wie Vertrieb, Produktion, Beschaffung und Forschung und Entwicklung. Ziel ist es, die geografische Präsenz der Plockmatic-Gruppe zu erweitern und die nächste Generation von automatisierten professionellen Ringdrahtbindeanlagen für die Kalender- und Buchproduktion zu entwickeln
Strategisch wichtiger Wachstumsmarkt
„Die Übernahme von Renz ist für die Plockmatic Group eine hervorragende Gelegenheit. Wir sehen zahlreiche Chancen und Synergien zwischen unseren Organisationen und können unser Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden weiter ausbauen. Mit Renz als Teil der Plockmatic Group erhalten wir zudem eine starke und lokal verankerte Vertriebsorganisation in Deutschland – einem für uns strategisch wichtigen Wachstumsmarkt“, sagt Jan Marstorp, CEO der Unternehmensgruppe.
Und Michael Schubert, CEO von Renz, zeigt sich erleichtert über die neue Partnerschaft. „Ein Teil der Plockmatic Group zu werden und eine langfristige Perspektive für Renz nach einigen sehr herausfordernden Jahren zu finden, lässt uns wieder mit Zuversicht in die Zukunft blicken“, so der Manager. „Mit dem Abschluss des Insolvenzverfahrens und dem Zugang zu den Ressourcen der Plockmatic Group können wir nun in neue Produkte investieren und langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten fortsetzen.“