wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Positive Erfahrungen mit ersten Lamy-Pop-Up-Store
Erfolgreiches Projekt: der erste Lamy-Pop-Up-Store in Berlin (Bild: Lamy)
Erfolgreiches Projekt: der erste Lamy-Pop-Up-Store in Berlin (Bild: Lamy)

Positive Erfahrungen mit ersten Lamy-Pop-Up-Store

Kalender Icon30. Januar 2020
Autor IconRedaktion

Vom romantischen Heidelberg in den pulsierenden Berliner Bezirk Mitte. Ein Experiment im Bereich Markenbildung und eine wertvolle Erfahrung im direkten Kontakt mit dem Kunden, so fasst Lamy die letzten vier Monate des ersten Pop-Up-Stores des Schreibgeräte Herstellers zusammen.

Die Faszination für das Schreiben von Hand – auch über die Schulzeit hinaus – wurde mit dem farbenfrohen, angesagten und kreativen Pop-Up-Store geweckt, so das Resumee. Zahlreiche Events und Workshops verhalfen dabei ein außergewöhnliches, physisches sowie auch digitales Markenerlebnis zu schaffen, das vor allem eine junge, hippe und digitalaffine Zielgruppe ansprach. Viele Berliner waren überrascht, auf die Traditionsmarke Lamy im eigenen Store im angesagten Berlin Mitte zu stoßen und dort die Möglichkeit zu bekommen, im Mix&Match den „LAMY safari“-Füllhalter in verschiedenen Farben individuell zusammenstellen zu können. Mit tausenden Besuchern, darunter zahlreiche Touristen aus aller Welt, wurde die hochfrequentierte Vorweihnachtszeit genutzt um, die lokale und internationale Markenbekanntheit zu erhöhen und Lamy ins Stadtgespräch zu bringen. Handgeschriebene Postkarten mit digitalen Gruß-Botschaften aus dem Laden heraus in die ganze Welt zu verschicken, waren nur einige Highlights im vielfältigen Programm an Workshops und Aktionen rund um das Thema Schreiben von Hand. Die Workshops reichten von Portrait Sessions mit dem Londoner Künstler Butler über Urban Sketching Kurse bis hin zu Hand Lettering und Bullet Journaling-Workshops, die gemeinsam mit Besuchern, Influencern und Content Creatorn im Laden stattfanden.

Durch den Berliner Pop-Up-Store konnte Lamy als hochwertige Lifestyle-Marke mit emotionalem Erlebniswert positioniert und neue Zielgruppen angesprochen werden. „Das Format eines Pop-Up-Stores hat sich als geeignetes Instrument für diese Zielsetzung herausgestellt“, so die Lamy-Bilanz. Nach Eröffnungen von Concept Stores in New York, Shanghai und weiteren Metropolen weltweit, wurde mit Berlin der ideale Standort für den ersten deutschen Pop-Up-Store gefunden. Am 31. Januar 2020 schließen die Türen des Stores wieder. Weitere Pop-Up Stores sind in Planung, so die Firmeninfo.

Kontakt: www.lamy.com

Firmen & Hersteller:Lamy
Sortimente & Produkte:Schreibgeräte

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter