EcoVadis prüft weltweit über 150.000 Unternehmen anhand von 21 Nachhaltigkeitskriterien in den vier Kernbereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Unternehmen weltweit nutzen die Erkenntnisse von EcoVadis, um eine Lieferantenauswahl zu treffen. In diesem Jahr erreichte Ricoh eine Gesamtpunktzahl von 82 von 100 Punkten, was einem Anstieg um fünf Punkte im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders hervorzuheben sind die Anerkennung im Bereich Umwelt sowie die signifikanten Verbesserungen in den Kategorien Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik. Die Auszeichnung unterstreicht Ricohs Engagement für Verantwortung und Transparenz und positioniert das Unternehmen gleichzeitig als Vorreiter der Branche.
Mikako Suzuki, Corporate Officer mit Verantwortung für ESG und Risikomanagement bei Ricoh erklärt: „Wir sind sehr stolz auf diesen Meilenstein, der unser langjähriges Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. Die Platin-Bewertung ist ein Beleg für Ricohs aktives ESG-Risikomanagement in unserer Lieferkette, einschließlich Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und der Menschenrechte. Sie spiegelt auch unsere kontinuierlichen Bemühungen wider, unsere Umweltziele und -richtlinien zu vertiefen, die Offenlegung von Informationen auszuweiten und unser Umweltmanagement weiterzuentwickeln. Mit unserem Geschäftsmodell wird Ricoh auch weiterhin zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen, indem wir soziale Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette angehen.“