wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Römerturm liefert Handlettering-Ideen
Unter diesem Hashtag – nämlich #roemerturmrepost – können Kunden des Papierherstellers ihre Ideen für den Handlettering-Trend posten. (Bild: Römerturm)
Unter diesem Hashtag – nämlich #roemerturmrepost – können Kunden des Papierherstellers ihre Ideen für den Handlettering-Trend posten. (Bild: Römerturm)

Römerturm liefert Handlettering-Ideen

Kalender Icon21. Januar 2021
Autor IconRedaktion

Der Hersteller hochwertiger Feinst- und Künstlerpapiere nimmt den Tag der Handschrift am 23. Januar zum Anlass, seine Kunden unter dem Hashtag #roemerturmrepost zur Kreativität aufzurufen und gesammelte Handlettering-Ideen zu präsentieren.

Handschrift spielt auch im digitalen Zeitalter immer noch eine große Rolle und durch den zunehmenden Trend „Klasse statt Masse“ erlebt sie sogar ein echtes Comeback. Römerturm greift das nun auf und lädt alle Handlettering-Künstler dazu ein, ihre kreativen Kunstwerke auf Instagram unter #roemerturmrepost zu posten. „Wir sind absolut begeistert: Zahlreiche Beiträge wurden bereits unter dem Hashtag #roemerturmrepost gepostet. So viele Handlettering-Highlights, die voller Kreativität und Herzblut stecken! Herzlichen Dank an alle, die bisher mitgemacht haben! Und wir freuen uns über jeden Beitrag, der in Zukunft noch dazu kommt“, zeigt sich Wolfgang Stemmer, Geschäftsführer von Römerturm, beeindruckt von Engagement und Kreativität der Teilnehmer.

Handlettering-Ideen aufwendig in Szene setzen

Mit aufwendigen Verschnörkelungen und bunten Farben sind Handlettering-Werke echte Hingucker. Deshalb präsentiert Römerturm hierzu drei Ideen bzw. Trends, um diese Kunstwerke ästhetisch in Szene zu setzen: So könnten auf einem Handlettering-Block verschiedene Werke ganz individuell abgebildet werden. Zudem kann der Block so gestaltet werden, dass für jede Stimmung ein passendes Handlettering-Werk dabei ist. Für edle Werke auf schwarzem Papier hat der Hersteller seinen „Römerturm Black Block“ aus der „Classic Line“-Serie für die Verwendung verschiedener Stifte und Farben im Angebot. Eine weitere vorgestellte Idee ist die Handlettering-Karte, die Künstler sowohl zum Gratulieren als auch bei Einladungen ganz persönlich gestalten und somit ihre Wertschätzung ausdrücken können. Das bietet Römerturm auch ganz einfach online an: Unter www.paperlounge.de gibt es eine große Auswahl an vorgestalteten Karten, die mit wenigen Klicks mit eigenen Fotos, Grafiken und Texten individualisiert werden können. Das Unternehmen druckt die Karten dann in der Wunschmenge und liefert sie innerhalb weniger Werktage aus. So können Kunden ihre eigenen handschriftlichen Werke entweder direkt dort digital als Bild einfügen oder auch nachträglich auf die Karte zeichnen. Auch in einem eingerahmten Handlettering-Bild kommt ein bedeutungsvolles Wort oder ein ganzer Spruch besonders kunstvoll zur Geltung und verschönert jeden Raum als Hingucker mit ganz persönlicher Note.

Kontakt: www.roemerturm.de 

Themen:Social-Media-Kampagne | Trends
Firmen & Hersteller:Römerturm
Sortimente & Produkte:Kreativ | Malen & Zeichnen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter