wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Saab Deutschland eröffnet neuen Standort in Bremen
Der neue Standort von Saab Deutschland in Bremen vereint Bürofläche mit entspanntem Ambiente.
Bild: Annika Feuss

Adaption durch Kinnarps

Saab Deutschland eröffnet neuen Standort in Bremen

Kalender Icon12. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Zwischen den Bremer Stadtteilen Neustadt und Woltmershausen entsteht das neue Gewerbegebiet „Spurwerk“ mit einer Mischung aus Büros, Handwerk, Gastronomie und modernen Showrooms. Hier hat das Verteidigungsunternehmen Saab Deutschland einen neuen Standort für den Marinebereich eröffnet. Der Software-Development-Hub soll die Zusammenarbeit zwischen Saab und der Deutschen Marine vertiefen. Dafür ist auf 1680 Quadratmetern und drei Etagen eine Arbeitswelt für über 100 Mitarbeitende entstanden, die von Kinnarps eingerichtet wurde.

An der Rezeption in der dritten Etage empfängt die Gäste ein eindruckvolles Bild der weiten Boddenlandschaft Lapplands. Auch außerhalb Schwedens will Saab ein skandinavisches Ambiente schaffen, das die Besuchenden schon beim Betreten spüren. Bereits hier wird das Farbkonzept etabliert, das sich durch die gesamte Arbeitswelt zieht: Schwarztöne, dunkles Grau sowie erdige und natürliche Farben. Die Auswahl der Materialien und Farben orientiert sich an der schwedischen Natur und soll eine Verbindung zur Marke und zur Umgebung herstellen. Tatkräftige Unterstützung erhielten Saab und Kinnarps vom Bremer Einrichtungsexperten BKE Fislage.

Der Kinnarps-Partner sorgte nicht nur für die Sonderanfertigungen wie den Empfangstresen, sondern auch für die Leuchtkästen, die Beleuchtung in den Besprechungsräumen, Smart Film für die Glasflächen als Sichtschutz und die Montage. „Alle Büros von Saab sind nach einem Konzept des Brand Managements in Stockholm entworfen und an das Saab-Showroom-Konzept angelehnt worden, sodass ein durchgängiges Erscheinungsbild mit leichten Adaptionen überall auf der Welt vorherrscht“, verrät der Brand Design Manager Johan Mångsén.

Materialien und Farben werden sorgfältig ausgewählt, um ein nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Vor allem natürliche Materialien wie Holz und Wolle kommen zum Einsatz. Schwarz in verschiedenen Tönen mit der Akzentfarbe Gelb sowie Tische mit hellen Eichenoberflächen schaffen eine wohnliche Atmosphäre. Boden, Wände und Gestelle sind eher dunkel gehalten, die Polster kontrastieren in verschiedenen hellen Naturfarben. Gelb findet sich unter anderem in der Sofaserie Fields wieder, die an vielen Stellen im Büro kleine Sitzoasen bildet und für Aktivitäten und Besprechungen außerhalb der Schreibtischarbeit gedacht ist. Das Kinnarps Colour Studio konnte diese Farbwünsche bestens bedienen.

Feeling at home while away from home

„Die neuen Mitarbeitenden am Standort Bremen sollen sich wohlfühlen: „Feeling at home while away from home“ ist das Motto. “Wir müssen uns danach richten, was die Mitarbeitenden benötigen und wünschen“, erklärt Johan Mångsén. Es gibt verschiedene Arbeitsplatzkonstellationen in Dreier- und Vierergruppen sowie einen Open Space mit variablen Schreibtischen. Vieles ist flexibel veränderbar, da noch nicht feststeht, wie die Teams, überwiegend Ingenieure und Techniker, zusammenarbeiten werden. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen offenen Büros und privaten Arbeitsbereichen zu schaffen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.

Die Büros sind so gestaltet, dass sie sowohl Zusammenarbeit als auch Rückzugsmöglichkeiten bieten. Ergonomie als Standard mit höhenverstellbaren Tischen der Serien P und Oberon sowie dem Bürodrehstuhl Plus 6 findet sich an jedem Arbeitsplatz. Mehrere teilbare Besprechungsräume, die ebenfalls flexibel gestaltet werden können, sind mit dem Tischsystem Foldex von Kinnarps ausgestattet, das sich leicht verschieben und zu neuen Konstellationen zusammenstellen lässt. Da Saab expandiert, muss das Büro auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.

„Es kommt vor, dass wir viel mehr Mitarbeitende einstellen als ursprünglich geplant“, erklärt Mångsén. Auch an diesem Standort ging es darum, genügend Platz für eine wachsende Belegschaft zu schaffen. Die Büroräume müssen flexibel genug sein, um zukünftige Veränderungen und Wachstum zu ermöglichen, und Kinnarps konnte dies mit der entsprechenden Einrichtung sicherstellen. Das nachhaltig gestaltete Interieur soll dabei helfen, neue Mitarbeitende zu finden, denn die Belegschaft des Software Development Hub ist noch nicht vollzählig. Attraktiv gestaltet sind auch die repräsentativen Bereiche im fünften Stock. Hier gibt es große Besprechungsräume, die mit dem Tischprogramm Nexus und dem Drehstuhl Pilot ausgestattet sind. Hier kommen Besucher vorbei und es finden Workshops mit Kunden statt.

Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit

Eine lange Lebensdauer der Möbel und Stoffe war eine der Anforderungen, die Saab an Kinnarps stellte. Beide Unternehmen setzen auf eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Dazu gehört auch, dass der Lebenszyklus von Produkten möglichst lang gestaltet werden soll. Beispielsweise sind Tischoberflächen austauschbar und können, wie an anderen Standorten von Saab bereits erfolgt, im Kinnarps Werk neue Komponenten erhalten und in den nächsten Lebenszyklus überführt werden. Bei der Auswahl der Materialien ist Nachhaltigkeit ein durchgehend zentrales Thema und erfolgt sowohl unter Berücksichtigung der Langlebigkeit als auch des ökologischen Fußabdrucks. Die Flexibilität des Einrichtungskonzepts ist außerdem entscheidend, um auf zukünftige Veränderungen reagieren zu können.

Der Besuch im Hamburger Showroom war ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung des Bürodesigns für Saab. Durch die Zusammenarbeit und die sorgfältige Auswahl der Möbel und Materialien konnte sichergestellt werden, dass die neuen Büroräume den Anforderungen an Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit gleichermaßen gerecht werden. Das Saab-Team und Kinnarps trafen sich, um die Möbel und ihre Anordnung im Büro zu besprechen. Dazu gehörten die Durchsicht von Grundrissplänen und die Erstellung individueller Entwürfe für die Büroeinrichtung.

Nach ersten Visualisierungen und einem direkten haptischen Eindruck der einzelnen Möbelstücke im Showroom entstand eine Vorstellung davon, wie die Einrichtungslösung in den neuen Büroräumen aussehen und wirken würde. Das in Hamburg entwickelte Konzept basiert auf dem CI Brand Design Konzept von Saab und wurde an die spezifischen Anforderungen des neuen Standortes angepasst. „Die Zusammenarbeit war zu jeder Zeit sehr gut, es gab einen regen Austausch von Ideen und Vorschlägen“, berichtet Johan Mångsen.

www.kinnarps.de

www.saab.com/de/

Themen:New Work
Firmen & Hersteller:Kinnarps
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung | Bürostühle | Ergonomisches Zubehör | Konferenzraumausstattung | Konferenztische | Schreibtische

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter