wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager
Auf dem Gebäude des neuen Schneider Lagers ist zusätzlich eine PV-Anlage mit 262 Modulen installiert.
Bild: Schneider

Effiziente Lagerlogistik

Schneider eröffnet hochmodernes automatisches Kleinteilelager

Kalender Icon11. März 2025
Autor IconRedaktion

Mit dem erfolgreichen Ausbau seiner Infrastruktur in ein hochmodernes Lagergebäude setzt Schneider Schreibgeräte neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation. Nach einer dreijährigen Bauphase wurde das zukunftsweisende Bauwerk nun in Betrieb genommen.

Mit elf Millionen Euro ist das Projekt die teuerste Einzelinvestition des Schreibgeräteherstellers in ein Gebäude. Seit Anfang des Jahres füllt sich die markante, 40 Meter lange, 20 Meter tiefe und 27,5 Meter hohe Lagerhalle nun mit Leben. Auf vier Transportgassen werden die Halbteile jetzt vollautomatisch von selbstfahrenden, elektrischen Fahreinheiten und Rollenbahnen zu und von den vier Etagen der Montageabteilungen ein- und ausgelagert.

Dank dieser Maßnahme gewinnt das Unternehmen 30 Prozent zusätzliche Produktionsfläche. Der Lagerbereich ist inertisiert, das heißt mit einem Gas gefüllt,  um den Sauerstoff zu verdrängen, sodass keine Brände oder Explosionen mehr entstehen können. Durch diese Maßnahme entspricht der Sauerstoffgehalt dem in 3500 Metern über dem Meeresspiegel. In dieser Atmosphäre können auch Rohstoffe wie Holz, Kunststoff und Pappe nicht mehr brennen.

Großer Gewinn an Produktivität und Sicherheit

Das Lager hat insgesamt 52.800 Stellplätze für große Ladeeinheiten (L600xB400xH295mm), alternativ 95.040 für kleine Ladeeinheiten (L400xB300xH295). Mit vier Regalbediengeräten können nun 520 Behälter pro Stunde ein- und ausgelagert werden. Auf dem Gebäude wurde zusätzlich eine Photovoltaikanlage mit 262 Modulen installiert, die mit einer Leistung von 100 kWp zum Ausgleich des Energiebedarfs des Kleinteilelagers beiträgt.

Dadurch werden pro Jahr circa 48 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart. Dies entspreche einem Äquivalent von ungefähr 2219 gepflanzten Bäumen, teilt man seitens des Unternehmens mit. Zusätzlich wurde eine neue Druckluftzentrale mit integrierter Sauerstoffreduktion errichtet, die über eine Wärmerückgewinnung das automatische Kleinteilelager beheizt.
Mit dieser strategisch nachhaltigen Investition freut man sich bei Schneider den Grundstein für weiteres Umsatzwachstum in den kommenden Jahren gelegt zu haben.

https://schneiderpen.com/de_de/

Themen:Logistik | Nachhaltigkeit
Firmen & Hersteller:Schneider Schreibgeräte
Sortimente & Produkte:Bürobedarf | Kreativ | Schreibgeräte | Schule

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter