Maximus Film produziert schon seit Jahren im Bereich „informative Unterhaltung“ für bekannte TV-Sender wie ZDF, arte, die ARD oder auch ProSieben und National Geographic. Dabei produziert die Firma unter anderem für das bekannte Wissensmagazin „Galileo“ auf ProSieben. Mit Schneider Schreibgeräte plante die Firma für genau diese Sendung jüngst einen Beitrag mit dem Titel „Kugelschreiber Herstellung“ für die Rubrik „Masse mit Klasse“, um den Zuschauern einen Einblick in die Kugelschreiber-Produktion zu gewähren. Im März hatte deshalb ein Kamerateam bei Schneider Schreibgeräte hinter die Kulissen geschaut, um die Kugelschreiber-Produktion an einem klassischen Schneider-Modell zu dokumentieren und es dann mit der Fertigung eines Luxus-Kugelschreibers zu vergleichen. Der Fokus lag hier auf dem Kugelschreibermodell „Schneider Slider Rave XB“ mit der „Viscoglide“-Technologie, die die Schreiblängen und die Lagerfähigkeit von Gel-Stiften markant verbessern soll. Das Ergebnis des Vergleichs kann HIER im Film angeschaut werden.
„Grüne“ Vorteile beim Kauf von Schneider-Produkten
Der Videobeitrag stellt einige Mehrwerte bei den Schneider-Produkten heraus: So werden die Minen und Kugelschreiber ausschließlich in Deutschland produziert und auch alle relevanten Komponenten wie Spitzen, Spritzteile, zum Teil auch Tinten, selbst im Haus gefertigt, was Schneider große Unabhängigkeit bietet. Bereits seit 1998 ist Schneider durchweg EMAS-zertifiziert, wie das Unternehmen betont. Und unter dem #theschneiderway promoted der Hersteller eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie: So werde beispielsweise 100 Prozent grüner Strom in allen Schneider-Werken genutzt mit einer Recycling-Quote von 85 Prozent. Darüber hinaus beziehe Schneider mehr als 93 Prozent der Beschaffungsteile aus Europa und fast alle Verpackungsteile aus Deutschland.
Kontakt: www.schneiderpen.com