wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)
Zum 1. Juli werden die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von der Schneider Schreibgeräte GmbH übernommen.Den Vertrieb aller nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten der beiden Marken verantwortet die Schneider Novus Vertriebs GmbH.

Übernahme

Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Kalender Icon8. April 2025
Autor IconRedaktion

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten für beide Marken von der Schneider Novus Vertriebs GmbH verantwortet.

Die Marke Aristo steht seit den 1960er Jahren – mit der Verlagerung der Produktion nach Wörgl – für Qualität „Made in Austria“. Nach der Übernahme des Geschäftsbetriebes durch Geotec im Jahr 2003 wurde Aristo zu einer international etablierten Marke weiterentwickelt und erfolgreich am Markt positioniert.

Um die führende Position der Marke langfristig zu sichern und ihre internationale Bedeutung weiter auszubauen, hat Geotec im Rahmen einer strategischen Nachfolgeregelung verschiedene Optionen geprüft. Das Ergebnis: Die langjährige Partnerschaft mit der Schneider Schreibgeräte GmbH wird nun auf eine neue Ebene gehoben. Neben der gemeinsamen geschäftlichen Historie verbindet die Unternehmen auch eine enge persönliche Partnerschaft.

Mit der Übertragung der Markenrechte werden die Vertriebsaktivitäten beider Marken in der Schneider Novus Vertriebs GmbH gebündelt. Schneider Novus ist die gemeinsame Vertriebsgesellschaft der Schneider Schreibgeräte GmbH und der Novus Dahle GmbH, die bereits seit 1998 erfolgreich zusammenarbeiten. Das Unternehmen mit Sitz in Weilheim verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Vertrieb der ARISTO-Produkte und wird die Handelspartner auch weiterhin mit dem gewohnten Service und der persönlichen Betreuung unterstützen. Unverändert bleibt die Produktion in Österreich und damit die Qualität Made in Austria“.

„Wir sind überzeugt, mit dieser Entscheidung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Marken Aristo und Standardgraph gestellt zu haben und freuen uns, dass wir mit Schneider bzw. Schneider Novus einen langjährigen und erfahrenen Partner für die Weiterführung der beiden Marken gewinnen konnten“, so Michael Schwaiger, Geschäftsführer der Geotec Schul- und Bürowaren.

„Die Marken Aristo und Standardgraph passen mit ihrer Philosophie ‚Made in Austria‘ bestens in unser Portfolio und runden unser Angebot für den Schulbereich ab“, freut sich Frank Groß, Geschäftsführer von Schneider Schreibgeräte.

schneiderpen.com, www.geotec.gmbhwww.aristo.atwww.geotec.gmbh/standardgraph

Themen:Marke
Firmen & Hersteller:Schneider Schreibgeräte
Sortimente & Produkte:Bürobedarf | Schreibgeräte

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter