wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Schneider Schreibgeräte übernimmt Peter Bock
Peter Bock ist ein spezialisierter Zulieferer für Schreibfedern und komplette Schreibsysteme.

Neuer Meilenstein

Schneider Schreibgeräte übernimmt Peter Bock

Kalender Icon17. Dezember 2024
Autor IconRedaktion

Der Hersteller Schneider Schreibgeräte übernimmt Peter Bock in Heidelberg und sichert sich damit die Unabhängigkeit in der Herstellung wichtiger Komponenten für Füllfederhalter sowie eine verbesserte Kontrolle über Qualität und Produktion.

Zum 1. Januar wird Schneider Schreibgeräte die Firma Peter Bock in Heidelberg übernehmen, die als Zulieferer für Schreibfedern und komplette Schreibsystemen bekannt ist. Mit dieser Übernahme sichert sich der Schreibgerätehersteller die Unabhängigkeit in der Herstellung einer entscheidenden Produktkomponente für Füllfederhalter. Wie die Spitze das Herz des Kugelschreibers ist, so ist es die Feder bzw. das Schreibsystem beim Füllfederhalter.

Seitens des Unternehmens heißt es, im Management von Schneider sei seit langem diskutiert worden, wie die Fertigung intern aufgebaut werden könne, um sowohl die benötigten Mengen als auch die Qualität selbst steuern zu können. Nun habe sich die Gelegenheit geboten, diese Lücke durch Zukauf zu schließen. Die Eigentümerfamilie von Peter Bock sei seit Jahren nicht mehr operativ im Geschäft tätig, habe jedoch den Wunsch geäußert, das Unternehmen in qualifizierte Hände zu geben, um den Standort Heidelberg zu erhalten und die Arbeitsplätze für die Mitarbeiter zu sichern.

Am Standort Heidelberg sind demnach 30 bis 40 Mitarbeiter beschäftigt. Die Produktions- und Verwaltungsflächen umfassen etwa 3000 Quadratmeter und es besteht ein eigener Werkzeugbau. Die rechtliche Selbständigkeit von Peter Bock soll gewahrt bleiben, allerdings wird das Unternehmen in die Schneider-Unternehmensgruppe integriert werden.

Beide Unternehmen, betont man bei Schneider, teilten Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Philosophie und der Produktionsstandards. So orientiere sich die Produktion an Hochwertigkeit und Präzision, was zu einer hohen Übereinstimmung in grundlegenden Fragen des Handelns und Verstehens führe. Schneider werde vom umfangreichen Wissen und der Erfahrung profitieren, die bei Peter Bock über lange Zeit angesammelt wurden. Die bestehenden Kundenbeziehungen und Lieferantenstrukturen sollen fortgeführt werden, und man erwarte positive Synergieeffekte auf beiden Seiten.

www.schneiderpen.com, www.peter-bock.com

Themen:Akquisition
Firmen & Hersteller:Schneider Schreibgeräte
Sortimente & Produkte:Schreibgeräte

Mehr zum Thema

 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter