wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Sharp feiert 110-Jähriges
Der Technologiekonzern Sharp feiert 110-jähriges Bestehen. Im Zuge des Jubiläums plant Sharp Europe weitere strategische Anpassungen seines Geschäftsmodells. (Bild: Sharp)
Der Technologiekonzern Sharp feiert 110-jähriges Bestehen. Im Zuge des Jubiläums plant Sharp Europe weitere strategische Anpassungen seines Geschäftsmodells. (Bild: Sharp)

Sharp feiert 110-Jähriges

Kalender Icon21. September 2022
Autor IconRedaktion

Sharp feiert sein 110-jähriges Bestehen. Am 15. September 1912 von Tokuji Hayakawa als Werkstatt zur Verarbeitung von Metall in Tokio gegründet, gehört der Technologiekonzern, der weltweit über 49.000 Mitarbeitende beschäftigt, zu den führenden Unternehmen der Elektronikindustrie.

Den Grundstein für die Sharp Cooperation legte Hayakawa dabei mit dem „Ever Ready Sharp Pencil“ einen mechanischen Bleistift mit Drehmechanik, der zum Verkaufsschlager in Europa und den USA wurde. Zu den Meilensteinen der Unternehmensgeschichte, die bis heute Technologien und Märkte prägen, gehören unter anderem der weltweit erste Volltransistor-Rechner (1964) sowie der weltweit erste kommerziell erhältliche 8K-Monitor oder das erste zertifizierte Windows Collaboration Display (beides 2019). Seinen ersten Kopierer bringt Sharp übrigens 1972 auf den Markt – und feiert nun 50 Jahre erfolgreiches Bestehen im Markt von Kopierern, Multifunktionssystemen und Druckern.

Heute ist Sharp zudem einer der größten Hersteller von Photovoltaik-Anlagen. Bereits seit über 60 Jahren treibt das Unternehmen den Einsatz von Photovoltaik-Technologien voran und lieferte seitdem mehr als 50 Millionen PV-Panels aus. In Summe haben diese bislang rund 16,5 Gigawatt Strom produziert und dabei etwa 179 Mio. Tonnen CO2 eingespart.

Mit der Übernahme von Dynabook baute die Sharp Corporation zuletzt ihr Produktportfolio im Bereich Hybrides Arbeiten und „Notebooks als Dienstleistung“ weiter aus – Absatzmärkte, von denen man sich bei Sharp in den kommenden Jahren weiterhin signifikantes Wachstum verspricht. Auch das Joint Venture Sharp NEC Display Solutions ist auf einem guten Weg: Das Displaygeschäft legte in Europa zuletzt um 500 Prozent zu.

Angesichts des Jubiläums und der Erfolgsgeschichte seiner Muttergesellschaft bekräftigt auch Sharp Europe die eigene Innovationskraft und treibt sein Wachstum im regionalen Markt gezielt voran. Der europäische Arm des Unternehmens setzt bei seinem massiven Ausbau von IT-Dienstleistungen dabei auch auf strategische Zukäufe: Zusätzlich zur vor kurzem erfolgten Übernahme der beiden IT-Dienstleistungsunternehmen Complete IT (Großbritannien) und ITpoint (Schweiz) hat Sharp Europe jüngst angekündigt, das IT-Dienstleistungsgeschäft in den kommenden Monaten durch weitere Akquisitionen noch einmal zu verstärken.

Rob Tung, President Sharp Europe, sagt: „Es ist mir eine Ehre, dieses besondere Jubiläum als Teil der Sharp-Familie zu feiern. Wir sind stolz auf unsere lange Unternehmensgeschichte. Gleichzeitig richten wir unseren Blick auf die kommenden Jahre und wollen unsere Marktpräsenz in Europa weiter ausbauen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie ist, unser Angebot ständig zu optimieren und gezielt um innovative Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln, von denen letztlich unsere Kunden weltweit profitieren.“

Kontakt: www.sharp.eu 

Firmen & Hersteller:Sharp | Sharp NEC Display Solutions
Sortimente & Produkte:Displays | Drucker & MFP | Drucklösungen | IT | Präsentationstechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter