wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Sharp startet mit neuem Security Awareness Training-Angebot
Schulungsplattform in Aktion: Das neue Security Awareness Training von Sharp soll die IT-Sicherheitskompetenz von Mitarbeitern in KMU stärken.
Bild: Sharp

IT-Sicherheit in Unternehmen

Sharp startet mit neuem Security Awareness Training-Angebot

Kalender Icon16. Januar 2025
Autor IconRedaktion

Sharp bietet ab sofort Cloud-basierte Security Awareness Trainings an, die es Unternehmen ermöglichen sollen, Risiken bei IT-Sicherheit und Datenschutz durch umfassende Aufklärung und Sensibilisierung zu minimieren. Das Angebot richtet sich insbesondere an Mitarbeiter in KMU und ist auf Basis eines Cloud-Subskriptions-Service angelegt, der monatlich abgerechnet wird.

Wie eine von Sharp durchgeführte Umfrage unter insgesamt 5.770 IT-Entscheidern in ganz Europa zeigt, stellen fehlende oder unzureichende Weiterbildungen der Mitarbeiter für fast vier von zehn (37 Prozent) der befragten KMU das größte Risiko im Bereich IT-Sicherheit dar. Auf Platz zwei und drei folgt die Sorge vor großangelegten Cyber-Angriffen (33 Prozent) sowie das Fehlen umfassender technologischer Schutzmaßnahmen (30 Prozent).

„Im modernen Arbeitsumfeld ist es Aufgabe jedes einzelnen Mitarbeiters, Cybersicherheitsrisiken so weit wie möglich zu vermeiden. Jedoch sind die wenigsten Angestellten IT-Experten, die automatisch über das notwendige Wissen verfügen. Damit sie eine Bedrohung als solche erkennen und sich angemessen verhalten können, müssen sie für mögliche Sicherheitsrisiken sensibilisiert werden und sich mit kritischen Situationen vertraut machen. Am effektivsten lässt sich dies durch kontinuierliches Training erreichen“, sagt Torsten Bechler, Manager Product Marketing bei Sharp Business Systems Deutschland.

Um Unternehmen – insbesondere KMU – bei dieser Herausforderung zu unterstützen, bietet Sharp ab sofort ein Security Awareness Training an, das zahlreiche Mikro-Trainingseinheiten und Simulationsübungen beinhaltet. Der Ansatz der Mikro-Trainingseinheiten umfasst ein nutzerfreundliches Erlebnis mit einfach verständlichen Modulen, die in wenigen Minuten absolviert werden können. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Themen rund um Phishing und Social Engineering. Ziel ist es herauszufinden, wie Mitarbeiter auf potenzielle Cyberbedrohungen reagieren und sie durch gezieltes Üben mithilfe von Simulationen besser auf kritische Situationen vorzubereiten. Dadurch soll menschliches Fehlverhalten – eines der größten Sicherheitsrisiken für Unternehmen – langfristig eingedämmt werden.

Damit Unternehmen angesichts der dynamischen Cyberbedrohungslandschaft stets auf dem neuesten Stand und handlungsfähig bleiben, bietet Sharp das Training auf fortlaufender Basis an. So lässt sich das Bewusstsein für die Wichtigkeit von IT-Sicherheit langfristig innerhalb des Unternehmens etablieren und regelmäßig an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Zusätzlich können Unternehmen die Fortschritte ihrer Mitarbeiter beim Erkennen von Cyberbedrohungen besser nachverfolgen. Hierfür stellt Sharp ein Dashboard bereit, das Nutzeraktivitäten und Ergebnisse hervorhebt und weitere Trainingsmaßnahmen vorschlägt.

„Mit zunehmend komplexen Technologien entwickeln sich auch die Methoden und Möglichkeiten von Cyberkriminellen weiter, sodass Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit kontinuierlich angepasst werden müssen“, erläutert Kai Scott, Geschäftsführer von Sharp Business Systems Deutschland. „Die digitale Resilienz eines Unternehmens ist immer nur so gut wie das Wissen seiner Mitarbeiter, und eine einzige Fehleinschätzung oder ein Moment der Unachtsamkeit kann verheerende Folgen in Sachen Datensicherheit haben. Unser Security Awareness Training sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter wissen, wie sie das Risiko von Cyberangriffen auf ein Minimum reduzieren und wie sie unbefugte Zugriffsversuche auf das Unternehmensnetzwerk erkennen und abwehren können.“

Hier finden Interessierte mehr Informationen über das neue Security Awareness Training von Sharp.

www.sharp.de

Themen:Digital Workplace | Digitalisierung | Hybrides Arbeiten | IT | IT-Sicherheit | Security
Firmen & Hersteller:Sharp
Sortimente & Produkte:Conferencing | Displays | Drucker & MFP | Drucklösungen | IT | IT + Bürotechnik | MPS | Output-Management | Präsentationstechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter