wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Shop-Konzept der besonderen Art

Shop-Konzept der besonderen Art

Kalender Icon23. Februar 2010
Autor Iconred.

Heute benötigt der Handel mehr denn je gute Ideen und Konzepte. Deshalb hat Staufen speziell für seine Fachhandelspartner ein „PremiumShopSystem“ für die Präsentation seiner Markensortimente entwickelt.

„Gute Ideen sind der Anfang aller erfolgreichen Vorhaben und Entwicklungen. Die ersten von Staufen bereits ausgelieferten Shopmodule bestätigen den Erfolg. Dahinter steht ein klares Konzept“, wie Staufen-Geschäftsführer Emil Bacher bestätigt. Kernpunkte bei der Entwicklung des Modulsystems waren Faktoren wie Flexibilität, Modularität und Vielseitigkeit.Das Shop-System erlaubt dementsprechend die unterschiedlichsten Konfigurationen und lässt sich an (fast) alle Raumsituationen und Verkaufskonzepte anpassen, je nachdem, ob die Kunden sich im Geschäft selbst bedienen sollen oder eher bedient werden. Das Wandsystem mit integrierten Scannerleisten bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und anspruchsvolle Detaillösungen. Mit der ansprechenden Farbgestaltung, einer Kombination aus klassischem „Staufen-Rot“ und frischen Farben zur Kennzeichnung und Abgrenzung der verschiedenen Sortimentsbereiche, ist der „Staufen-PremiumShop“ ein Blickfang im Fachhandelsgeschäft.

Das Shop-System bietet beachtliche Gestaltungsfreiheit für ein sortimentsspezifisches Visual Merchandising. Mit den in die Topblende integrierten Downlights wird die Ware optimal in Szene gesetzt. Der entstehende Präsentationsraum fördert den Abverkauf der Ware und ist für die Fachhandelspartner praktisch in der täglichen Handhabung. Aus den unterschiedlichen Bausteinen entstehen dabei neue, jeweils für das einzelne Geschäft zugeschnittene Lösungen. Das Basismodul des Systems (Höhe 220 cm, Tiefe 53 cm) ist für die flexible Warenpräsentation in drei verschiedenen Breiten lieferbar (250 cm, 350 cm und 550 cm). Das Basismodul 350 cm besteht beispielsweise aus einem Meter Grundschule, zwei Meter Schule und 50 cm Büro. Passend dazu gibt es weitere Ergänzungsmodule in einem oder einem halben Meter Breite für „7xMultifunktionspapiere“, „Creativ Color“, „Bewerbungs-Center“, „Schreiben + Versenden“, „Schenken + Verpacken“ sowie 0,5-Meter-Varianten für „Zeichengeräte + Spitzer“ (Möbius+ Ruppert) und „Schreibgeräte“ (Pilot). Für Fachhändler, die zusätzliche weitere bzw. andere Schwerpunkte setzen möchten, stehen zudem das Shop-System „Kreativ“ (je ein Meter Fotokarton-Tonpapier 50 x 70 cm, Bastelpapiere, Zubehör, Krepp-Papier/Blumenseide sowie 0,5 Meter Fotokarton-Tonpapier A4) und/oder das Modul „gedeckter Tisch (1,25 Meter Tischtuchpapiere + Textilsoft, zweimal einen Meter Haushalt + Partyartikel) zur Verfügung. Staufen bietet die kompletten Module jeweils inklusive Bestückungsempfehlung an, wie Emil Bacher betont.

Darüber hinaus hat der Dienstleistungsservice des Unternehmens noch einiges mehr zu bieten, angefangen von den 10 000 Artikeln im Sortiment über die schnelle Lieferung bis zur perfekte EDI-Lösung über zwei Konzepte. Staufen hat insgesamt acht Marken „unter einem Dach“ für den Abverkauf ab Lager verfügbar: Staufen (für Schule und Büro), Demmler (für Party und Dekoration), Werola (alles zum Basteln), Pulsar (edle Geschenkartikel), Elco (hochwertige Briefhüllen), Pilot (Schreibgeräte), Goertz (Floristik) und M+R Möbius+Ruppert (Zeichengeräte und Spitzer).

www.staufen.com

www.staufen-demmler.com

Netzwerk Ladenbau

Ein kleiner Aufschwung deutet sich an

Die neuesten Zahlen aus dem Ladenbau hat das Netzwerk Ladenbau vorgestellt. Den Ergebnissen der jüngsten Mitglieder-Befragung zufolge deutet sich in Sachen Geschäftslage ein verhaltener Stimmungsumschwung an. Waren es im 1. Quartal 2009 43 Prozent und im 2. Quartal nur noch 42 Prozent der befragten Unternehmen, die ihre Geschäftslage als zufriedenstellend bezeichnet haben, so waren es zum Befragungszeitpunkt Anfang November 2009 immerhin 52 Prozent. Besonders erfreulich waren auch die Zahlen zum Auftragseingang: 36 Prozent der Firmen melden einen gestiegenen Auftragseingang (gegenüber 19 Prozent im Vorquartal und 16 Prozent im 1. Quartal 2009). Allerdings empfinden viele Unternehmen das Auftragsvolumen derzeit als zu klein.

www.netzwerk-ladenbau.de

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter