In beiden Kursen stellte die professionelle Künstlerin Moira Schweiger (hello-honey.de) den Teilnehmern Tipps und Tricks vor, wie man durch einfache Effekte aus Buchstaben ein einzigartiges Gesamtbild erschaffen kann. Neben unterschiedlichen Kreativtechniken wie Verblenden, Stippling oder Aquarellieren wurde auch gezeigt, wie man leicht Schatten und Glanzeffekte in ein Lettering integriert. Anhand von Anwendungsbeispielen wurden zudem die kreativen Potenziale der verschiedenen Stabilo-Stifte erläutert. Das Besondere an der Aktion war, dass die „kreativen Zuschauer“ die Techniken gleich selber ausprobieren konnten.
Der Kurs sollte dabei die Teilnehmer nicht nur anregen und inspirieren, sondern ihnen auch zeigen, wie vielseitig und kreativ Lettering sein kann und wie einfach und schnell man dabei mit Stabilo-Produkten zum Erfolg kommen kann. Die gewonnenen Erkenntnisse können dann erfolgversprechend bei der Beratung beim Kunden eingesetzt werden, wie Birgit Holzmann vom Fachhandelsunternehmen Saueracker in Nürnberg bestätigt. Für Ruth Wolters von Weyers-Kaatzer in Aachen sind die Online-Workshops „in jedem Fall eine weiter zu verfolgende Möglichkeit, sich selbst und Mitarbeiter zeit- und kostengünstig zu schulen“.
Kontakt: www.stabilo.com