wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Staedtler rundet Spendenbetrag auf
Britta Olsen, Leitung Marke & Kommunikation (links), und Projektleiterin Susanne Schmidt-Britting übergeben im Namen von Staedtler dieses Jahr aufgerundete 20.000 Euro an Plan International Deutschland. (Bild: Staedtler)
Britta Olsen, Leitung Marke & Kommunikation (links), und Projektleiterin Susanne Schmidt-Britting übergeben im Namen von Staedtler dieses Jahr aufgerundete 20.000 Euro an Plan International Deutschland. (Bild: Staedtler)

Staedtler rundet Spendenbetrag auf

Kalender Icon5. Januar 2021
Autor IconRedaktion

Rund um den Weltkindermaltag gestalteten Kinder aus sechs Ländern ihre Ideen zum Kampagnen-Motto „Fremde Galaxien” von Steadtler. Für jede der zahlreichen Einsendungen unterstützt der Schreib- und Kreativwarenhersteller die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland und rundet diesmal den Spendenbetrag sogar auf 20.000 Euro auf.

„Mit 7408 Einsendungen haben uns mehr Bilder erreicht, als wir anfangs aufgrund der Corona-Krise zu hoffen gewagt hatten“, so Britta Olsen, Leitung Marke & Kommunikation bei Staedtler zu den Ergebnissen nach den krisenbedingten Herausforderungen im Aktionszeitraum um den Weltkindermaltag am 6. Mai. „Seitdem wir den Weltkindermaltag 2008 ins Leben gerufen haben, beteiligen sich viele Kindergartengruppen und Schulklassen. Leider war das dieses Jahr nicht in der gewohnten Form möglich. Wir wollen die Kinder in Ruanda aber trotzdem bestmöglich unterstützen.“ Üblicherweise spendet das Unternehmen für jedes im Aktionszeitraum eingegangene Bild einen Euro an Plan International Deutschland, doch in diesem Jahr wird die finanzielle Unterstützung aufgrund krisenbedingter Schließungen von dieser Zahl gelöst und der Spendenbetrag auf 20.000 Euro aufgerundet. Man orientiere sich damit an den Einsendungen der vergangenen beiden Jahre, so Olsen.

Der Spendenbeitrag für die Kinderhilfsorganisation durch den Weltkindermaltag 2020 soll eine nachhaltige Entwicklung der Kinder in den Regionen Bugesera und Nyaruguru in Ruanda mittels besserer Lernbedingungen in Grund- und Sekundarschulen sicherstellen. Neben der Unterstützung von Kindergärten für eine frühkindliche Förderung richtet die Organisation für die älteren Kinder Lehrräume her, stellt Unterrichtsmaterial inklusive Schulausstattung bereit und bietet Weiterbildungen zu den Themen Kindergesundheit, Gewaltprävention und Kinderrechte für Eltern und Lehrkräfte an. Auch die Inklusion von Kindern mit Behinderung ist ein Kernpunkt. So helfen die Maßnahmen nach Angaben des Unternehmens insgesamt 6900 Schulkindern und 5250 Kleinkindern. Und Olsen gibt einen Ausblick auf 2021: „Nach dem Weltkindermaltag ist vor dem Weltkindermaltag.“ Deshalb ruft Staedtler auch im kommenden Jahr wieder Kinder zwischen drei und zwölf Jahren auf, ihrer Fantasie beim Malen freien Lauf zu lassen.

Kontakt: www.staedtler.com 

Themen:Corona-Virus | Werbekampagne
Firmen & Hersteller:Staedtler
Sortimente & Produkte:Kreativ | Malen & Zeichnen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter