Konservendosen, Getränkeflaschen, Versandkartons – vielerlei Produkte des Alltags sind ohne Papieretikett gar nicht vorstellbar. Sie geben Produkten ihr Gesicht, informieren über Inhalt und Verwendung und erfüllen Funktionen, die darüber hinausgehen. Dabei ist die Beschaffenheit der dafür verwendeten Papiere so vielfältig wie ihre Einsatzgebiete.
Steinbeis Papier arbeitet stetig an der Entwicklung neuer Produkte und hat sich mit dem Thema Etikettenpapier intensiv auseinandergesetzt. Die Analyse hat ergeben, dass Recyclingpapiere von Steinbeis sich für die Verarbeitung zu Etikettenpapieren besonders gut eignen. Das Unternehmen wagt jetzt einen neuen Schritt und etabliert ein neues Produktsegment in seinem Portfolio der Recyclingpapiere.
„Steinbeis Label Wet" soll für alle gängigen Etiketten auf Getränkeflaschen und Glaskonserven im Nassklebeverfahren, Hotmeltverklebung und Selbstklebeanwendungen geeignet sein. Im Offset- und Flexodruckverfahren lasse sich das nass- und laugenfeste Etikettenpapier mit bester Stanzbarkeit bedrucken, informiert der Hersteller.
Das Etikettenpapier wird zu 100 Prozent aus Altpapier hergestellt und ist zudem wie alle Recyclingpapiere bei Steinbeis Papier mit dem Blauen Engel sowie dem EU-Ecolabel ausgezeichnet. „Steinbeis Label Wet"bietet aufgrund seines nachhaltigen Faserrohstoffes sowie des Herstellungsprozesses in einer integrierten Fabrik eine ökologische Alternative zu allen Etiketten aus Frischfaserpapieren.
Kontakt: www.stp.de