wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Steinmann Gruppe schließt Standort Frankenthal
A. Sternjakob wird an den Sitz der Steinmann-Gruppe nach Nürnberg verlegt, der Standort Frankenthal wird geschlossen.
A. Sternjakob wird an den Sitz der Steinmann-Gruppe nach Nürnberg verlegt, der Standort Frankenthal wird geschlossen.

Steinmann Gruppe schließt Standort Frankenthal

Kalender Icon5. April 2017
Autor IconRedaktion

Die Steinmann-Gruppe will ihre Aktivitäten in Nürnberg bündeln: Geplant ist, den bisherigen Standort des Tochterunternehmens Alfred Sternjakob mit Sitz in Frankenthal aufzulösen.

Die Marken Scout, 4YOU und Hardware sollen künftig von Nürnberg aus geführt werden, dem Sitz der Steinmann-Gruppe. Diese vereint inzwischen zehn Marken unter ihrem Dach, u.a. DerDieDas, Golden Head, Oxmox und seit Herbst 2016 auch Leonhard Heyden. Für die 60 Sternjakob-Mitarbeiter am Standort Frankenthal wird mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan verhandelt. Der Werksverkauf ist von der geplanten Neuaufstellung des 1946 gegründeten Familienunternehmens nicht betroffen.

Gesellschafter und Geschäftsführer Oliver Steinmann begründet die anvisierte Umstrukturierung: „Im Vordergrund unserer Entscheidung stehen die Kunden, für die sich vieles vereinfachen wird.“ Durch den Abbau von Doppelstrukturen und die Zusammenführung der Kompetenzen werden Synergieeffekte für Lagerlogistik, IT-Strukturen und Vertriebswege gehoben. In einem sich konsolidierenden Markt sollen die Wettbewerbsfähigkeit weiter erhöht sowie neue Kapazitäten für Qualitätsmanagement und Kommunikationskanäle frei werden. „Wir sind gut aufgestellt für eine Zukunft der kurzen Entscheidungswege, ganz nah an den Wünschen der Endverbraucher“, sagt Oliver Steinmann, dessen Unternehmen nicht nur führend bei Schulgepäck, sondern auch Hersteller mit dem breitesten Sortimentsportfolio im Lederwarensektor ist.

Vorerst werde sich für die Händler nichts ändern, so das Unternehmen abschließend. Weitere detaillierte Informationen sind angekündigt, wenn die Verhandlungen zur Umstrukturierung abgeschlossen sind. 1990 wurde A. Sternjakob von der Nürnberger Steinmann-Gruppe übernommen. Unter dem Markennamen Scout hatte das Unternehmen Mitte der siebziger Jahre den Textilranzen entwickelt und erfolgreich auf dem Markt etabliert.

Kontakt: www.steinmann-lederwaren.de 

Sortimente & Produkte:Schulranzen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Jahresauftaktveranstaltung:
ECM-Fachkongress von Elo Digital Office mit weit über 1000 Besuchern

Dass an der Digitalisierung als Basis für Zukunftssicherheit kein Weg vorbeiführt, hat der Elo ECM-Fachkongress am 20. März eindrucksvoll gezeigt. Schon das ... weiter
 

Die Magie des Waldes entdecken:
Lässig lädt zum Kreativwettbewerb 2025 ein

Zum Tag des Waldes am 21. März hat die Firma Lässig ihren diesjährigen Kinder-Kreativ-Wettbewerb gestartet. Das Unternehmen lädt kreative ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Jahresauftaktveranstaltung:
ECM-Fachkongress von Elo Digital Office mit weit über 1000 Besuchern

Dass an der Digitalisierung als Basis für Zukunftssicherheit kein Weg vorbeiführt, hat der Elo ECM-Fachkongress am 20. März eindrucksvoll gezeigt. Schon das ... weiter
 

Die Magie des Waldes entdecken:
Lässig lädt zum Kreativwettbewerb 2025 ein

Zum Tag des Waldes am 21. März hat die Firma Lässig ihren diesjährigen Kinder-Kreativ-Wettbewerb gestartet. Das Unternehmen lädt kreative ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Jahresauftaktveranstaltung:
ECM-Fachkongress von Elo Digital Office mit weit über 1000 Besuchern

Dass an der Digitalisierung als Basis für Zukunftssicherheit kein Weg vorbeiführt, hat der Elo ECM-Fachkongress am 20. März eindrucksvoll gezeigt. Schon das ... weiter
 

Die Magie des Waldes entdecken:
Lässig lädt zum Kreativwettbewerb 2025 ein

Zum Tag des Waldes am 21. März hat die Firma Lässig ihren diesjährigen Kinder-Kreativ-Wettbewerb gestartet. Das Unternehmen lädt kreative ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter