wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung
Hendrik Busse (links) wird im zweiten Quartal 2025 in die Geschäftsführung der Nowy Styl Deutschland GmbH sowie der Grüttner Systems GmbH berufen; Christian Jenner (rechts) übernimmt die Geschäftsführung der Kusch+Co GmbH.

Nowy Styl

Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Kalender Icon3. April 2025
Autor IconRedaktion

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den bisherigen Geschäftsführer Hans-Jürgen Molter wird Hendrik Busse in die Geschäftsführung der Nowy Styl Deutschland und Grüttner Systems berufen. Christian Jenner wird die Geschäftsführung von Kusch+Co übernehmen.

Nowy Styl, Anbieter ganzheitlicher Einrichtungslösungen für Büros und öffentliche Räume, leitet im zweiten Quartal dieses Jahres einen Wechsel im Management seiner Gesellschaften ein. Hans-Jürgen Molter, derzeit Geschäftsführer der Nowy Styl Deutschland GmbH, der Grüttner Systems GmbH und der Kusch+Co GmbH, wird nach vielen erfolgreichen Jahren seine operative Verantwortung im Laufe des zweiten Quartals 2025 abgeben und in den Ruhestand treten. Er wird der Unternehmensgruppe als Senior Vice President in beratender Funktion erhalten bleiben und seine umfangreichen Erfahrungen weiterhin einbringen.

Hendrik Busse wird im zweiten Quartal 2025 in die Geschäftsführung der Nowy Styl Deutschland GmbH sowie der Grüttner Systems GmbH berufen. Der erfahrene Standortleiter ist seit 15 Jahren im Unternehmen und war bereits in verschiedenen Leitungsfunktionen innerhalb der Gruppe am Standort Steyerberg tätig. Christian Jenner, der mit einer kurzen Unterbrechung schon mehrere Jahre erfolgreich als Geschäftsführer für Unternehmen der Nowy-Styl-Gruppe eingesetzt war, wird im zweiten Quartal dieses Jahres die Geschäftsführung der Kusch+Co GmbH übernehmen.

Der geplante Wechsel in der Geschäftsführung der genannten Gesellschaften werde sorgfältig vorbereitet und durch die weitere Mitarbeit von Hans-Jürgen Molter als Senior Vice President nahtlos begleitet. So bleibe sein wertvolles Wissen erhalten und fließe aktiv in die Übergabeprozesse ein, informiert die Nowy-Styl-Gruppe.

Zukunftsorientierte Ausrichtung

Die strategische Neuausrichtung fördert Synergien und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Nowy Styl und seiner renommierten Marken in einem dynamischen Marktumfeld. „Mit Hendrik Busse und Christian Jenner übernehmen zwei Führungskräfte mit langjähriger Erfahrung im Unternehmen und profunder Marktkenntnis zentrale Aufgaben. Gemeinsam mit dem bestehenden Management schaffen wir die Voraussetzungen für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Unternehmensentwicklung“ – Rafal Chwast, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Nowy Styl und Vorstandsvorsitzender von Nowy Styl International.

www.nowystyl.com

 

Themen:Personalie
Firmen & Hersteller:Nowy Styl
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 
Alexander Theemann

Personalie:
Eizo Europe ernennt Alexander Theemann zum Vice President Sales und Marketing

Eizo Europe, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Monitoren und Displaylösungen, gibt die Ernennung von Alexander Theemann zum ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge hat das familiengeführte Unternehmen HAN mit Sitz in Herford zum 12. Mai dieses Jahres einen vorläufigen ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 
Alexander Theemann

Personalie:
Eizo Europe ernennt Alexander Theemann zum Vice President Sales und Marketing

Eizo Europe, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Monitoren und Displaylösungen, gibt die Ernennung von Alexander Theemann zum ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge hat das familiengeführte Unternehmen HAN mit Sitz in Herford zum 12. Mai dieses Jahres einen vorläufigen ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Erste Personalentscheidungen nach Übernahme:
Xerox beruft Lexmark-Manager ins Top-Management

Im Zuge der Übernahme von Lexmark durch Xerox sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Wie Xerox bekannt gab, rücken dabei mit Billy Spears als Chief ... weiter
 
Alexander Theemann

Personalie:
Eizo Europe ernennt Alexander Theemann zum Vice President Sales und Marketing

Eizo Europe, spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Monitoren und Displaylösungen, gibt die Ernennung von Alexander Theemann zum ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge hat das familiengeführte Unternehmen HAN mit Sitz in Herford zum 12. Mai dieses Jahres einen vorläufigen ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter