Der DPOK gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen für digitale Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Die Jury würdigte die erfolgreiche Transformation des Unternehmens durch den ganzheitlichen Ansatz zur Demokratisierung künstlicher Intelligenz und betonte insbesondere die Tatsache, dass tesa KI-Technologie für alle Mitarbeitenden weltweit zugänglich macht.
Systematische KI-Qualifizierung
Das preisgekrönte AI Empowerment Programm ermöglicht über 5400 Mitarbeitenden weltweit nicht nur den Zugang zu KI-Tools, sondern befähigt sie auch zur effektiven Nutzung im Arbeitsalltag. Eine innovative Zusammenarbeit zwischen Unternehmenskommunikation, Personalwesen und IT ermöglicht die Nutzung der Technologie für alle Mitarbeitenden.
Die AI Academy bildet das Herzstück der KI-Qualifizierung bei tesa. Mitarbeitende können über die Weiterbildungsplattform Coursera durch maßgeschneiderte Online-Kurse praktisches KI-Wissen erwerben. Wobei praxisnahe Formate wie Lunch & Learn Sessions und AI Coffee Breaks der Vertiefung der Kenntnisse dient. Zusätzlich treibt ein globales Netzwerk von über 90 AI Ambassadors die Transformation voran. Diese Experten identifizieren und implementieren KI-Anwendungsfälle in ihren Bereichen und fördern durch aktiven Wissensaustausch eine Kultur der Innovation.
Die strategische Umsetzung hat sich als erfolgreich erwiesen und messbare Erfolge gezeigt. Der Erfolg des Programms zeigt sich in konkreten Ergebnissen: Zum einen in der globalen Belegschaft, in der sich Künstliche Intelligenz als selbstverständliches Werkzeug für die tägliche Arbeit etabliert. Außerdem sind KI-Anwendungen in sämtlichen Geschäftsbereichen fest etabliert. Die KI-Charta stellt dabei ein solides ethisches Fundament dar. Zuletzt zeigen sich durch konkrete Geschäftserfolge signifikanten Effizienzsteigerungen – von operativen bis zu strategischen Prozessen.
Nachhaltige digitale Transformation
Das AI Enablement Programm wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die AI Academy baut ihr Trainingsangebot strategisch aus. Die neuen maßgeschneiderten Kurse sind auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Zielgruppen abgestimmt. So stellt tesa sicher, dass alle Mitarbeitenden ihr KI-Potenzial voll entfalten können.
Die DPOK-Auszeichnung zeigt: Tesas Initiative geht über eine technologische Implementation hinaus. Die Kombination aus strategischer Grundlage, systematischer Qualifizierung und engagierter Kommunikation bewirkt einen nachhaltigen Kulturwandel. KI-Hub, KI-Charta und vielfältige Lernformate bereiten Mitarbeitende optimal auf die digitale Zukunft vor.