wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran
Bis 2030 plant tesa, etwa 300 Millionen Euro in die Transformation seines Geschäfts zu investieren. Ziel ist eine klimaneutrale Produktion durch Energieeinsparungen, Effizienzsteigerungen und den Einsatz erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft.
Bild: tesa

Nachhaltigkeitsbericht 2024

tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Kalender Icon19. Mai 2025
Autor IconRedaktion

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Innovationen, um bis 2030 klimaneutral zu werden.

Bis 2030 möchte der internationale Hersteller von Klebebändern und selbstklebenden Produktlösungen demnach rund 300 Millionen Euro in die Transformation seines Geschäfts mit dem Ziel einer klimaneutralen Produktion (Scope 1 und 2) investieren. Die Investitionen sollen Maßnahmen zur Energieeinsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz sowie den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraft umfassen.

Mit einer bereits erreichten CO₂-Reduktion von 39 Prozent in Scope 1 und 2 leistet tesa einen maßgeblichen Beitrag zu seinem Ziel einer klimaneutralen Produktion. Einen besonderen Meilenstein erreichte das Unternehmen in der Energieversorgung: 90 Prozent des Strombedarfs werden durch erneuerbare Energiequellen gedeckt. Dazu tragen mehrere neue Großprojekte bei: Am Produktionsstandort in Offenburg ging im Frühjahr ein Solarpark in Betrieb, der rund 25 Prozent des lokalen Strombedarfs decken soll. Auch am Hauptsitz in Norderstedt und am US-Standort in Sparta wurden neue Solaranlagen installiert. Im Rahmen seiner Energiestrategie hat tesa im vergangenen Jahr mit der Planung für den Anschluss des Hamburger Werks an das Wasserstoffnetz begonnen – eine Maßnahme, die künftig jährlich rund 6000 Tonnen CO₂ einsparen soll.

Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsfaktoren

„Innovation und Nachhaltigkeit sind für tesa untrennbar verbunden. Durch technologische Fortschritte und gezielte Investitionen streben wir nicht nur ökologische Verantwortung an, sondern auch wirtschaftlichen Erfolg – und setzen damit Maßstäbe in unserer Industrie“, betont Norman Goldberg, CEO bei tesa. Dies zeigt sich unter anderem im Produktportfolio: tesa bietet mittlerweile rund 80 Produkte mit nachhaltigerem Beitrag an. „Innovation beginnt dabei bei jedem Einzelnen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir nachhaltigere und zirkuläre Lösungen, die einen echten Mehrwert schaffen“, ergänzt Ingrid Sebald, die als Technologievorständin von tesa auch den Bereich Nachhaltigkeit verantwortet.

Tesa setzt auf KI und digitale Lösungen

Parallel dazu ist das Unternehmen bemüht, die digitale Transformation als Baustein zur nachhaltigen Entwicklung voranzutreiben. Von der KI-gestützten Produktentwicklung über die digitale Kundeninteraktion bis zur ressourceneffizienten Fertigung möchte man auf zukunftsweisende Technologien setzen. Diese ermöglichen eine deutliche Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. Das Ergebnis soll ein stetig wachsendes nachhaltigeres Portfolio sein sowie energieeffizientere Produktionsverfahren und Prozesse.

Mit der Nachhaltigkeitsstrategie „we do“ verfolgt tesa einen strategischen Transformationsansatz in fünf zentralen Handlungsfeldern: Verringerung von Emissionen, verantwortungsvolle Beschaffung, Verwendung von recycelten und biobasierten Materialien, Kreislaufwirtschaft sowie Unterstützung der Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen.

Die Umsetzung dieser Strategie und das Bekenntnis zum Handeln spiegeln sich in den Erfolgen des Jahres 2024 wider: der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 steht auf der  Website der Firma zur Verfügung. Mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie und die strategischen Handlungsfelder des Unternehmens erfahren Sie auf der Sustainability Website.

www.tesa.com

Firmen & Hersteller:Tesa
Sortimente & Produkte:Bürobedarf | Kleben

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 

Personalie:
Caroline Elisseche neue Direktorin für CSR und nachhaltige Entwicklung der Raja-Gruppe

Die Raja-Gruppe, Verpackungshändler und Anbieter für Bürobedarf und -ausstattung, hat Caroline Elisseche zur Direktorin für Corporate Social Responsibility ... weiter
 

Intelligente Komplettlösung für Raumsysteme:
Nobix launcht Conferencing as a Service

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, erweitert ihr Portfolio um ein Managed-Service-Angebot für ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 

Personalie:
Caroline Elisseche neue Direktorin für CSR und nachhaltige Entwicklung der Raja-Gruppe

Die Raja-Gruppe, Verpackungshändler und Anbieter für Bürobedarf und -ausstattung, hat Caroline Elisseche zur Direktorin für Corporate Social Responsibility ... weiter
 

Intelligente Komplettlösung für Raumsysteme:
Nobix launcht Conferencing as a Service

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, erweitert ihr Portfolio um ein Managed-Service-Angebot für ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 

Personalie:
Caroline Elisseche neue Direktorin für CSR und nachhaltige Entwicklung der Raja-Gruppe

Die Raja-Gruppe, Verpackungshändler und Anbieter für Bürobedarf und -ausstattung, hat Caroline Elisseche zur Direktorin für Corporate Social Responsibility ... weiter
 

Intelligente Komplettlösung für Raumsysteme:
Nobix launcht Conferencing as a Service

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, erweitert ihr Portfolio um ein Managed-Service-Angebot für ... weiter