wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » tesa veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht und erhält Gold von EcoVadis
Gebäude-Komplex der tesa SE in Norderstedt (Bild: tesa SE)

tesa veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht und erhält Gold von EcoVadis

Kalender Icon13. Mai 2024
Autor IconRedaktion

Tesa hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und zeigt damit die Erfolge seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Mit einem wissenschaftsbasierten Ansatz und innovativen Produktlösungen verfolgt das Unternehmen das Thema mit höchster Priorität. Auch von EvoVadis und CDP gibt es die Bestnote in Sachen Nachhaltigkeit.

Neben den neusten Entwicklungen gibt der Bericht detailliert Einblicke in die Dynamik, mit der tesa die Transformation in fünf zentralen Handlungsfeldern vorantreibt: Verringerung von Emissionen, Verantwortungsvolle Beschaffung, Verwendung von recycelten und biobasierten Materialien, Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung sowie Unterstützung der Kunden bei ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen.

Bis 2030 will tesa eine klimaneutrale Produktion erreichen (Scope 1 und 2) und die indirekten Emissionen entlang der Wertschöpfungskette im Vergleich zu 2018 um ein Fünftel senken. Das ursprünglich für 2025 angestrebte und von der Science Based Targets iniative (SBTi) bestätigte Ziel, die Scope-1- und Scope-2-Emissionen im Vergleich zu 2018 um 30 Prozent zu reduzieren, konnte bereits 2023 mit zwei Jahren Vorlauf erreicht werden bzw. wurde mit einer Reduktion von 38 Prozent sogar übertroffen.

Der Hersteller passt daher seine ursprünglichen Ziele an und will die Scope-1- und Scope-2-Emissionen bis zum Jahr 2025 um weitere 20 Prozent, insgesamt also um 50 Prozent zu senken. Dafür investiert das Unternehmen sechs Prozent des jährlichen Umsatzes in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien, so auch im Berichtsjahr. Derzeit entsteht im tesa-Werk in Offenburg ein Solarpark, der bis Ende 2024 in Betrieb genommen und rund 25 Prozent des Strombedarfs am Standort decken soll. Weitere Solaranlagen in China, Italien, Deutschland und den USA sind bereits im Bau oder in Vorbereitung. In den kommenden Jahren will tesa in solche und ähnliche Maßnahmen mit messbaren Effekten rund 300 Millionen Euro investiert.

Am Standort Sparta (USA) hat tesa 2023 zudem vollständig auf eine lösemittelfreie Produktion umgestellt. Eingebettet in ein ganzheitliches Konzept können so die dortigen CO2-Emissionen um 38 Prozent gesenkt und rund 1100 Tonnen CO2 eingespart werden. Am neu eröffneten Standort in Haiphong in Vietnam wurden im Berichtsjahr zu 50 Prozent wasserbasierte Klebebänder hergestellt. Die Initiativen in Sparta und Haiphong sind wichtige Etappenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über die gesamte tesa-Produktpalette hinweg soll der Anteil biobasierter und recycelter Rohstoffe bis 2030 auf 70 Prozent steigen.

Spitzenbewertungen durch EcoVadis und CDP

Zugleich verfolgt tesa das Ziel einer vollständigen Transparenz innerhalb der Lieferketten und setzt außerdem auf einschlägige Zertifizierungen. Seit 2020 fordert der Hersteller seine direkten Lieferanten über Plattformen wie EcoVadis, die renommierte Rating-Plattform für Unternehmen mit globalen Beschaffungsketten, zu einer Selbstbewertung auf.

Bereits 70 Prozent der Rohstoffausgaben des Unternehmens gehen an Lieferanten, die die tesa-Standards teilen – mittelfristiges Ziel sind mindestens 80 Prozent. Im Berichtsjahr hat EcoVadis tesa den Goldmedaillen-Status verliehen. Diese Auszeichnung wurde im April erneut bestätigt. Das Unternehmen überzeugte dabei besonders in den Bereichen Umwelt und Energie, nachhaltige Lieferketten sowie Arbeitsbedingungen und Ethik. Damit gehört tesa zu den Top ein Prozent der ausgezeichneten Unternehmen in seiner Branche. Für seine Leistungen im Bereich Klimaschutz und für seinen Fortschritt bei der Erreichung seiner validierten Klimaziele wurde der Hersteller zudem von der Non-Profit-Organisation CDP mit der Bestnote A ausgezeichnet und gehört damit zu den zwei Prozent aller global agierenden Unternehmen, die in Sachen Klimaziele bzw. Fortschritt und Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen.

www.tesa.com  

Themen:Versand
Firmen & Hersteller:Tesa
Sortimente & Produkte:Versandverpackungen

Mehr zum Thema

 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter