Daniel Walosek, der das Unternehmen Ende April verlassen wird, hatte als nationaler Vertriebsleiter zur Weiterentwicklung von Wedo beigetragen. Er habe wertvolle Impulse gesetzt und Veränderungen mit Transparenz angestoßen, Weichen für die Zukunft gestellt und übergebe die Verantwortung nun in neue Hände, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Mit Richard Deckers und Heinz Pöcher tritt ein eingespieltes Team seine Nachfolge an. Gemeinsam haben sie als Key Account Manager die wichtigsten Kundenbeziehungen von Wedo betreut und werden nun die Zukunft des Vertriebs mitgestalten.
Richard Deckers ist seit über 14 Jahren bei Wedo tätig. Seine berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung bei Karstadt. Im Anschluss wechselte er zu BCI Deutschland, bevor er im September 2011 zu Wedo kam. In den vergangenen Jahren hat er sich sowohl intern als auch extern zu einem geschätzten Ansprechpartner und Impulsgeber entwickelt. Das Führungsteam wird durch Heinz Pöcher ergänzt, der seit 2008 eine Rolle im Wedo-Vertrieb einnimmt. Seine Laufbahn führte ihn durch namhafte Unternehmen wie die Horten AG, Hermann & Meyding, Pilot Pen und Nerchauer Mal- und Künstlerfarben, bevor er dann zu Wedo wechselte. Pöcher verfügt über Marktverständnis, langjährige Erfahrung und ein starkes Netzwerk, wodurch er eine wertvolle Ergänzung in der neuen Vertriebsleitung darstellt.
Die Entscheidung für eine interne Nachfolge unterstreiche das Selbstverständnis des Unternehmens, wie Andreas Schwarz, Geschäftsführer der Werner Dorsch GmbH (Wedo), betont: „Mit Richard Deckers und Heinz Pöcher setzen wir auf zwei echte Kenner der Branche, die unser Unternehmen, unsere Kunden und den Markt in- und auswendig verstehen. Sie sind ein eingespieltes Team – und eine Idealbesetzung für diese Schlüsselpositionen.“