wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Weltkindermaltag 2025 geht in eine neue Runde
Glück ist vielfältig und soll von Kindern beim Malen hinterfragt werden. Den Facettenreichtum zeigt auch das farbenfrohe Titelbild der Broschüre zum Malwettbewerb mit zahlreichen Glücksbringern.
Bild: Staedtler SE

Staedtler lädt ein

Weltkindermaltag 2025 geht in eine neue Runde

Kalender Icon14. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Am 6. Mai ist wieder Weltkindermaltag! Staedtler lädt erneut Kinder aus aller Welt zum Malwettbewerb ein. Das Thema dieses Mal: „Glück“. Mitmachen können Kinder von drei bis zwölf Jahren. Für jedes gemalte Bild, das vom 1. März bis 31. Mai 2025 bei Staedtler eingeht, wird ein Euro an die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland für ein Kinderhilfsprojekt in Togo gespendet. Gefördert werden damit Projekte für Vorschulkinder in besonders armen Regionen.

Mehr als 100.000 Kinder haben 2024 am Malwettbewerb teilgenommen. Die Begeisterung für das Malen ist also auch im digitalen Zeitalter ungebrochen. Deshalb hofft Staedtler auch 2025 auf eine rege Teilnahme. Das Thema Glück lässt den Kindern viel Freiraum und regt zum Nachdenken an. Gerade für jüngere Kinder ist Glück zunächst schwer zu verstehen und abstrakt, schließlich fühlen sich Glücksmomente für jeden anders an und auch Glück bedeutet für jeden etwas anderes. Deshalb möchte Staedtler mit diesem Thema die Kinder anregen, ihren eigenen Gefühlen nachzugehen. Oft sind es die kleinen Momente im Alltag, die glücklich machen. Das kann eine schöne Zeit mit Freunden oder der Familie sein. Oder der Spaß, wenn man im Urlaub neue Freunde kennen lernt. Glück hat viele Facetten.
Wer mag, kann Glücksbringer wie Glücksschweine, Marienkäfer oder vierblättrige Kleeblätter zu Papier bringen. Jedes Land hat andere Glücksbringer und vielleicht auch ein eigenes Verständnis von Glück. Das macht diesen Malwettbewerb so facettenreich.

Kreativität oder Perfektion sind dabei nicht wichtig, Hauptsache man sieht, dass die Kinder Spaß am Malen haben. Denn dass sie sich „glücklich“ fühlen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Corona, der Blick in die Zukunft, der Klimawandel – all das beeinträchtigt das kindliche Wohlbefinden. Der aktuelle World Happiness Report zeigt, dass vor allem Mädchen weniger zufrieden sind. Gut also, dass einige Bundesländer das Fach Glück in den Lehrplan aufgenommen haben. Kinder sollen lernen, was Glück wirklich bedeutet. Das Thema des Malwettbewerbs kommt also zum richtigen Zeitpunkt.

Staedtler Malwettbewerb

Teilnehmen können Kinder mit einem selbst gemalten Bild, als Gruppe mit einem großen Gemeinschaftsbild oder mit mehreren Einzelbildern. Die jeweils 20 schönsten Bilder in vier Kategorien werden von Staedtler mit kreativen Glückspaketen im Wert von bis zu 600 Euro belohnt.
Die Kunstwerke der kleinen Meister können als Foto oder Scan bis zum 31. Mai 2025 unter www.staedtler.de/weltkindermaltag hochgeladen oder per Post an Staedtler versand werden.

Die Förderung und „Belohnung“ kindlicher Kreativität ist für Staedtler nur ein Aspekt des Malwettbewerbs. Weltweit ist das Glück von Kindern aufgrund von Armut, Mangelernährung und fehlenden Bildungseinrichtungen sehr unterschiedlich verteilt. Hier möchte das Unternehmen ansetzen und unterstützt deshalb seit einigen Jahren die Kinderrechtsorganisation Plan International. So auch bei diesem Malwettbewerb. Für jedes gemalte Bild, das bis zum 31. Mai 2025 bei Staedtler eingeht, fließt ein Euro in ein Kinderhilfsprojekt in Togo (bis zu 50.000 Euro).

Togo liegt in Westafrika und zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Vor allem in den ländlichen Regionen fehlt es an vorschulischen Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen. Viele Eltern, vor allem junge Mütter, verbringen die meiste Zeit mit Arbeit und können sich so weniger um ihre kleinen Kinder kümmern und sie fördern. Plan International möchte dazu beitragen, dass Kleinkinder bis fünf Jahre einen besseren Zugang zu liebevoller Betreuung, Erziehung und Bildung erhalten. Die Entwicklungschancen von Kleinkindern im familiären Umfeld sollen deutlich verbessert werden.
Mehr Informationen zum Hilfsprojekt sowie zum Malwettbewerb finden Eltern, Lehrkräfte und Kita‐Teams unter www.staedtler.de/weltkindermaltag.

www.staedtler.com/de

Themen:Wettbewerb
Firmen & Hersteller:Staedtler
Sortimente & Produkte:Kreativ | Malen & Zeichnen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter