wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Wildix übertrifft seine Wachstumsziele
Wollen die Marke im DACH-Raum noch bekannter machen: Dimitri Osler (l.), CTO und Mitgründer von Wildix und Steve Osler (r.), CEO und Mitgründer von Wildix (Bild: YugaPhoto)
Wollen die Marke im DACH-Raum noch bekannter machen: Dimitri Osler (l.), CTO und Mitgründer von Wildix und Steve Osler (r.), CEO und Mitgründer von Wildix (Bild: YugaPhoto)

Wildix übertrifft seine Wachstumsziele

Kalender Icon8. Mai 2023
Autor IconRedaktion

Der UC-Spezialist Wildix hat seine ambitionierten Wachstumsziele übertroffen. Im hart umkämpften Markt konnte der Anbieter der ersten komplett vertriebsorientierten Unified Communications-as-a-Service-Lösung den durchschnittlichen Umsatz pro Business-Partner von Januar 2021 bis Ende 2022 um 42 Prozent steigern.

In einem Marktumfeld, in dem andere UC-Anbieter ihre Belegschaft reduzieren und ihre Geschäftsaktivitäten umstrukturieren müssen, sticht dieses Ergebnis hervor. Der UC-Spezialist mit 100-prozentigen Channel-Fokus weiß dabei um den Wert der Kooperation mit seinen Business-Partnern und wie entscheidend diese für den Unternehmenserfolg sind: „Unser Erfolg fußt auf dem Erfolg unserer Partner“, betont Steve Osler, Gründer und CEO von Wildix. „In Zeiten tiefgreifender Verunsicherung in der Tech-Welt können Managed Service Provider auf die Stabilität der Wildix-Lösungen vertrauen, um ihre Margen zu verbessern, ihren Cashflow zu stabilisieren und ihren Endkunden einen echten Mehrwert zu bieten.“

Dies stößt auch bei den Partnern auf positive Resonanz. Laut Wildix liegt die durchschnittliche, prognostizierte Partner-Lifetime nunmehr bei 14,7 Jahren; Tendenz steigend. Das heißt, dass die Vertriebspartner fast anderthalb Jahrzehnte und länger mit Wildix zusammenarbeiten. „Diese Zahlen belegen, wie attraktiv Wildix für Business-Partner ist“, so Mahmud Awad, Country Manager Deutschland und Österreich bei Wildix. „Eines unserer Kernziele ist es, die Partner-Kooperationen im deutschsprachigen Raum weiter auszubauen.“

Eines der erklärten Ziele von Wildix dabei ist es, den Subscription-Ansatz bei seinen Geschäftspartnern noch weiter zu verankern. Als Vorteile sind dabei auf Seiten der Händler vor allem die längerfristige Kundenbindung und regelmäßig wiederkehrende Umsätze hervorzuheben, auf Seiten der Endkunden steht nicht zuletzt der verbesserte Sicherheitsaspekt durch regelmäßige Updates und Produkterweiterungen im Vordergrund. Ein weiteres Ziel von Wildix ist es, die Marke im DACH-Raum noch bekannter zu machen und seine Partnerlandschaft entsprechend auszubauen.

Am 16. Mai trifft sich Wildix daher mit Partnern und Interessenten erstmalig im Golf Park Steinhuder Meer in Neustadt am Rübenberge zum exklusiven ICT Pitch – Networking an Bahn 19. An dem angeschlossenen Diskussionspanel zu den Herausforderungen für ITK-Systemhäuser und Systemintegratoren nimmt auch Mirko Eisele, Vorstand der ITAS AG, einer der erfolgreichsten deutschen Wildix-Partner teil und zieht folgendes Fazit: „Wildix begeistert mich seit Tag eins, denn es ist ein unglaublich vielseitiges und flexibles Produkt. Wir leben Wildix – und diese Begeisterung ist ansteckend. Es macht einfach Spaß, dem Kunden aufzuzeigen, was alles geht.“

Das Event unter dem Motto „Wildix zum Anfassen“ steht Partnern und Interessenten gleichermaßen offen, wer möchte kann sich hier anmelden: Für die nächsten Wochen sind weitere regionale Networking-Events geplant, die Termine werden auf der Wildix-Webseite veröffentlicht.

Kontakt: www.wildix.com/de 

Themen:Managed Services

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter