wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » 40 neue Aussteller kommen nach Bielefeld

40 neue Aussteller kommen nach Bielefeld

Kalender Icon14. März 2024
Autor IconRedaktion

Die EK-Fun-Messe vom 17. bis 18. April steht unter dem Motto "Wer Umsatz will, muss anders sein". Aus diesem Grund wurden 40 neue Aussteller aus der Family-Welt nach Bielefeld eingeladen. In der ausgebuchten Messehalle werden insgesamt 125 Markenhersteller, kompetente Dienstleister und das EK-Messe-Team auf die europäischen Fachbesucher:innen warten. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Wettbewerbsposition der Handelspartner in diesen bewegten Zeiten zu stärken.

Neue Trends aus den Bereichen PBS und Lederwaren

Neben Baby- und Spielwaren präsentieren EK und die Aussteller auch die neuesten Trends aus den Bereichen Papier/Büro/Schreibwaren, Lederwaren und Baby-Fashion. Das breite EK Retail-Lagerprogramm hält zudem viele neue Artikel zu attraktiven Preisen und Konditionen zum Bestellen bereithält.

Zusätzlich zu den Produkten bietet EK auch eine Vielzahl von Konzeptleistungen, digitale Services und das Know-how von Experten in Bereichen wie Kassen- und Zahlungssystemen, Versicherungen, 360-Grad-Marketing und Social Media. Der persönliche Austausch findet auf der "Meet & Greet-Fläche" im Herzen der Ausstellung statt.

Zum Schulanfang profitieren Händler:innen mit entsprechenden Sortimenten von überzeugenden Aktionsangeboten und Marketinginitiativen. Außerdem präsentiert der EK Kooperationspartner Vedes in seinem Bielefelder Showroom das komplette Lagersortiment mit rund 15.000 Spiel- und Freizeitartikeln.

Online-Messe und Networking vor Ort

Ein Grund zum Feiern ist das 25-jährige Jubiläum des Teams von HappyBaby. Das Erfolgskonzept für den Babyfachhandel wird mit tollen Jubiläumsangeboten gefeiert. Die Konzeptpartner können sich zudem auf neue babyworld-Artikel freuen. Das Private Label von HappyBaby umfasst Produkte wie Kinderwagen, Accessoires, Kleinmöbel, Wickelrucksäcke und Schlafzubehör und ist exklusiv in den Happy-Baby-Häusern erhältlich.

Händler, die nicht nach Ostwestfalen kommen, haben wie gewohnt die Gelegenheit, die zweitägige Orderveranstaltung digital zu besuchen. Online warten Messe- und Lagerangebote sowie gute Gelegenheiten zum Austausch mit den Händlerkolleg:innen, Industrievertreter:innen und der EK Messe-Crew.

Hier sind allerdings die Besucher vor Ort im Vorteil: Sie können den ersten Messetag ab 18 Uhr bei Essen, Trinken und Musik in netter Gesellschaft und Atmosphäre vor dem Haupteingang zur Messe ausklingen lassen.

Kontakt: EK-Fun-Familiy-Ordermesse

Firmen & Hersteller:EK-Servicegroup
Sortimente & Produkte:Lederwaren | Spielwaren

Mehr zum Thema

 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter