Bereits während der Veranstaltung kamen von dem Unternehmen Sumblox, deren Produkte noch bis vor Kurzem von Calculix vertrieben wurden, Plagiatsvorwürfe auf, denen die Spielwarenmesse umgehend nachging. Die Recherchen und die rechtliche Überprüfung der Situation haben ergeben, dass das Produkt „Sumblox“ bereits spätestens seit dem 3. Oktober 2014 auf dem US-Markt vertrieben wurde. Zudem ist der übereinstimmende Gesamteindruck der Bausteinserie „Calculix“ mit „Sumblox“ nahezu identisch. Bei der Spielwarenmesse betont man: „Der ToyAward der Spielwarenmesse wendet sich an Hersteller von ‚echten‘ Innovationen“ und neben weiteren Aspekten steht die Originalität des jeweiligen Produkts im Fokus. „Calculix“ scheint diese wesentlichen Voraussetzungen nicht zu erfüllen, weshalb die Spielwarenmesse von ihrem in den Teilnahmebedingungen formulierten Recht Gebrauch macht und den am 28. Januar in der Kategorie „Startup“ verliehenen „ToyAward 2020“ mit sofortiger Wirkung zurückzieht. Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG, begründet die Entscheidung: „Unser Interesse liegt in dieser Angelegenheit einzig darin, unseren ToyAward zu schützen, indem wir sicherstellen, ihn nur an Produkte zu vergeben, die den zugrunde gelegten Kriterien entsprechen.“
Kontakt: www.spielwarenmesse.de