wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Altgeräte stellen Risiko für die Datensicherheit dar
Von links: Dr. Michael Nießen, Mitglied des geschäftsführenden BME-Bundesvorstandes und Jury-Sprecher; Mike Weinerowski, Lead Buyer, Jokey Group; Christof Kölschbach, Mitglied der Geschäftsführung, Jokey Group; Michael Schmidt, Chief Procurement Officer,
Der Lebenszyklus eines Mobilgerätes beträgt laut einer Umfrage des Bildungsministeriums nur 1,5 bis 2 Jahre. Bild: Thinkstock/iStock/Bet_Noire

Altgeräte stellen Risiko für die Datensicherheit dar

Kalender Icon30. November 2017
Autor IconRedaktion

Bei der Entsorgung ausgedienter Mobilgeräte entsteht durch die fehlende Berücksichtigung von Datensicherheitsaspekten für Unternehmen oft unbemerkt das Risiko für schwerwiegende Datenpannen.

Einer Umfrage des Bildungsministeriums zufolge hat ein Mobiltelefon bei deutschen Verbrauchern bereits nach durchschnittlich 1,5 bis 2 Jahren ausgedient. Dies hängt mit den immer kürzeren Innovationszyklen für Smartphones und Tablets zusammen und stetig kommen neue Modelle auf den Markt – und damit in die Unternehmen. Mit Ankunft der neuen Geräte wandern die Altgeräte in die Schubladen der Mitarbeiter oder werden inklusive sensibler Firmeninformationen entsorgt.

Nicht fachgerecht entsorgte Geräte bergen Gefahren und das nicht nur im Hinblick auf ökologische Aspekte, sondern auch auf die Datensicherheit. Selbst wenn die Daten im besten Fall „gelöscht“ wurden, besteht unter bestimmten Bedingungen die Gefahr, dass diese wiederhergestellt werden und Unternehmen kompromittiert oder ausspioniert werden könnten.

Um einer Datenpanne zuvorzukommen und gleichzeitig die Informationssicherheit zu erhöhen, bietet der Archiv- und Informationsmanagement-Dienstleister Iron Maountain mit "Secure IT Asset Disposition" (SITAD) Unternehmen eine herstellerneutrale und auditierbare Lösung für die Entsorgung und das Remarketing von ausgemusterten IT-Geräten.

"Mit SITAD bieten wir einen durchgehend dokumentierten, gesicherten Prozess. Unternehmen können ihre Geräte während des gesamten auditierbaren Entsorgungsprozesses lückenlos nachverfolgen und erhalten Zertifikate über vollständige Datenlöschung, Recycling und Vernichtung. Mit der Nutzung von SITAD leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur effizienten Wiederverwertung von Ressourcen bei der Entsorgung ihrer Altgeräte und erhöhen gleichzeitig ihre Informationssicherheit", erklärt Hans-Günter Börgmann, Geschäftsführer der Iron Mountain Deutschland GmbH.

www.ironmountain.de 

Firmen & Hersteller:Iron Mountain

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter