Demnach soll allein der Umsatz mit Büroprodukten bei Amazon in Deutschland rund 480 Millionen betragen, was einem Plus von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wie es in der Info der Marktanalysten weiter heißt, stellt innerhalb des Bereichs Büroprodukte die Kategorie "Tintenpatronen" den größten Anteil: Ihren Umsatz taxiert One Click Retail in Deutschland auf 110 Millionen – mit einem jährlichen Wachstum von rund 50 Prozent. HP dominiere hier den Markt: 13 der Top-20-Produkte bei Amazon innerhalb dieser Kategorie stammten demnach vom amerikanischen Hersteller.
Parallel zu den steigenden Verkäufen von Druckerzubehör sollen auch die Umsätze mit Büropapieren massiv steigen, wie es heißt um rund 85 Prozent allein im vergangenen Jahr. Als zweitwichtigste Produktkategorie bei Büroprodukten benennen die Analysten die "Office Essentials", in der eine Vielzahl von Büroprodukten subsummiert werden. Führender Hersteller in diesem Bereich sei Casio mit seinen Taschenrechnern.
Die Kategorie "Office Organisation" sei mit rund acht Millionen Euro bei Amazon in Deutschland zwar eher klein, aber auch sie soll sich den Angaben von One Click Retail zufolge dynamisch, mit zweistelligen Zuwachsraten, entwickeln. Die Analysten stellen grundlegend fest: Amazon punkte nicht nur beim Verkauf von teuren Produkten, bei denen die Kunden einen spürbaren Preisvorteil erwarten, sondern praktisch auch beim Verkauf aller typischen niedrigpreisigen Büroprodukte wie Stifte, Marker oder Notizbücher.
Ihr Fazit: Die Kunden kaufen tatsächlich alles. Amazon entwickle sich in der Kategorie Büroprodukte mit beeindruckenden Wachstumsraten. One Click Retail ist ein amerikanisches Unternehmen, das Marktdaten aus dem e-Commerce analysiert. Nach eigenen Angaben nutzt man hierfür eine Kombination aus Webseiten-Indexierung, maschinellem Lernen und eigenentwickelter Software.