wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » ART Creativ-Händler schließen sich InterES an
Michael Cordes (li.), Geschäftsführer der InterES, und Peter Nowotny, Vorstand der ART Creativ, blicken zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft.
Michael Cordes (li.), Geschäftsführer der InterES, und Peter Nowotny, Vorstand der ART Creativ, blicken zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft.

Zukunft gemeinsam gestalten

ART Creativ-Händler schließen sich InterES an

Kalender Icon3. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Die ART Creativ eG wird ihre Geschäftstätigkeit zum 30. Juni 2025 einstellen. Dies beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig. Die Fachhändler:innen aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg werden sich der InterES (Bielefeld) anschließen, einer Tochtergesellschaft von EK Retail.

Durch diesen strategischen Schritt erhalten die Mitglieder künftig mehr Leistungen und können die Vorteile einer großen Gruppe nutzen. Der Name „ART Creativ” wird auf die InterES übertragen. Gleichzeitig entsteht unter dieser Bezeichnung eine Fachgruppe für den Kreativbereich mit Bastel- und Künstlerbedarf in der InterES. Dort werden die Händler:innen und Vertragslieferanten auch weiterhin eine Interessengemeinschaft bilden. Zusätzlich können die Händler:innen über die InterES auf alle Leistungen der EK Retail zugreifen.

InterESGeschäftsführer Michael Cordes begrüßt die Entscheidung und blickt zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft: „Es ist wunderbar, dass sich die große Mehrheit der rund 50 ART Creativ-Händler für uns und damit auch für EK entschieden hat. Die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen werden uns nicht nur auf der Einkaufsseite, sondern auch konzeptionell und persönlich weiterbringen.“

Peter Nowotny, langjähriger Vorstand der ART Creativ, sieht in der InterES einen sicheren Hafen in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Er betont die Bedeutung der zentralen Unterstützung durch InterES und EK für die Wettbewerbsfähigkeit der Händler:innen: „Die permanenten Veränderungen im Handel machen vor niemandem halt. So stehen auch bei uns die Themen Nachfolgeregelung und Wirtschaftlichkeit im Fokus. Unsere Händler müssen neben ihren Onlineaktivitäten und vielen Events ihre Kunden tagtäglich durch ihre Fachkompetenz überzeugen. Dazu ist viel persönlicher Einsatz nötig. Die zentrale Unterstützung von InterES und EK wird hier entscheidend zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen. “ Und auch für Peter Nowotny selbst, der die ART Creativ eG maßgeblich geprägt und zu einer festen Größe im Markt gemacht hat, wird sich einiges ändern. „Damit ist für mich der perfekte Zeitpunkt gekommen, um in den Ruhestand zu wechseln.“

Der Umstellungsprozess auf die EK-Zentralregulierung beginnt in den nächsten Wochen und soll bis zum 1. Juli abgeschlossen sein. Bis dahin laufen die Abrechnungen wie gewohnt über die ART Creativ eG. Die Geschäftsführungen beider Gesellschaften versprechen, die Vertragslieferanten zeitnah zu informieren und einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Die Geschichte der ART Creativ eG begann in den 1980erJahren mit dem gemeinsamen Einkauf engagierter Händler und der Gründung der Genossenschaft im Jahr 1999. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem verlässlichen Partner für die Industrie.
Firmen & Hersteller:EK-Servicegroup | InterES
Sortimente & Produkte:Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

profit-for Strategie:
edding Group holt Julia Schröder als Commercial Managing Director

Die edding International Group gibt die Ernennung von Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director (Geschäftsführerin der edding International ... weiter
 

Stilvolle Vielfalt in Hamburg:
Schmuck & Mode mit Stil und Statement auf der Nordstil Sommer

Das Sortiment umfasst handgefertigten Silberschmuck, zertifizierte Textilien sowie junge Labels, die sich durch eine klare Designhaltung auszeichnen. Auf der ... weiter
 
Büroangestellte drücken die Taste eines Multifunktions-Laserdruckers. Kopier-, Druck-, Scan- und Faxgerät im Büro. Moderne Drucktechnik. Fotokopiergerät. Dokument- und Papierarbeitskonzept. Scanner

Nach starkem Jahresauftakt:
Europäischer Drucker-Markt verzeichnet deutliche Rückgänge

Der europäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) schwächt sich im zweiten Quartal deutlich ab. Nach einem starken Jahresbeginn mit ... weiter
 

Gastartikel von Thomas Angermeier, Manutan:
Kennen Sie die 10 wichtigsten Risiken für Unternehmen?

Unternehmen sind mit einer Fülle erkannter oder nicht erkannter Risiken konfrontiert, deren Beherrschung immer schwieriger wird. Unser Gastautor Thomas ... weiter
 

Lünendonk-Liste 2025:
Facility-Service-Unternehmen erwarten Impulse aus dem Investitionspaket

Der deutsche Facility-Services-Markt wächst 2024 moderat, mit führenden Unternehmen wie Apleona und Spie. Herausforderungen sind Fachkräftemangel und Digitalisierung. ... weiter
 

Gesellschafterversammlung:
duo setzt auf Bonusreform, neue Konzepte und Kooperationen

Trotz schwierigem Marktumfeld blickt duo schreib & spiel optimistisch in die Zukunft und arbeitet daran, die Position der duo-Anschlusshäuser im Markt weiter ... weiter
 

profit-for Strategie:
edding Group holt Julia Schröder als Commercial Managing Director

Die edding International Group gibt die Ernennung von Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director (Geschäftsführerin der edding International ... weiter
 

Stilvolle Vielfalt in Hamburg:
Schmuck & Mode mit Stil und Statement auf der Nordstil Sommer

Das Sortiment umfasst handgefertigten Silberschmuck, zertifizierte Textilien sowie junge Labels, die sich durch eine klare Designhaltung auszeichnen. Auf der ... weiter
 
Büroangestellte drücken die Taste eines Multifunktions-Laserdruckers. Kopier-, Druck-, Scan- und Faxgerät im Büro. Moderne Drucktechnik. Fotokopiergerät. Dokument- und Papierarbeitskonzept. Scanner

Nach starkem Jahresauftakt:
Europäischer Drucker-Markt verzeichnet deutliche Rückgänge

Der europäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) schwächt sich im zweiten Quartal deutlich ab. Nach einem starken Jahresbeginn mit ... weiter
 

Gastartikel von Thomas Angermeier, Manutan:
Kennen Sie die 10 wichtigsten Risiken für Unternehmen?

Unternehmen sind mit einer Fülle erkannter oder nicht erkannter Risiken konfrontiert, deren Beherrschung immer schwieriger wird. Unser Gastautor Thomas ... weiter
 

Lünendonk-Liste 2025:
Facility-Service-Unternehmen erwarten Impulse aus dem Investitionspaket

Der deutsche Facility-Services-Markt wächst 2024 moderat, mit führenden Unternehmen wie Apleona und Spie. Herausforderungen sind Fachkräftemangel und Digitalisierung. ... weiter
 

Gesellschafterversammlung:
duo setzt auf Bonusreform, neue Konzepte und Kooperationen

Trotz schwierigem Marktumfeld blickt duo schreib & spiel optimistisch in die Zukunft und arbeitet daran, die Position der duo-Anschlusshäuser im Markt weiter ... weiter
 

profit-for Strategie:
edding Group holt Julia Schröder als Commercial Managing Director

Die edding International Group gibt die Ernennung von Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director (Geschäftsführerin der edding International ... weiter
 

Stilvolle Vielfalt in Hamburg:
Schmuck & Mode mit Stil und Statement auf der Nordstil Sommer

Das Sortiment umfasst handgefertigten Silberschmuck, zertifizierte Textilien sowie junge Labels, die sich durch eine klare Designhaltung auszeichnen. Auf der ... weiter
 
Büroangestellte drücken die Taste eines Multifunktions-Laserdruckers. Kopier-, Druck-, Scan- und Faxgerät im Büro. Moderne Drucktechnik. Fotokopiergerät. Dokument- und Papierarbeitskonzept. Scanner

Nach starkem Jahresauftakt:
Europäischer Drucker-Markt verzeichnet deutliche Rückgänge

Der europäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) schwächt sich im zweiten Quartal deutlich ab. Nach einem starken Jahresbeginn mit ... weiter
 

Gastartikel von Thomas Angermeier, Manutan:
Kennen Sie die 10 wichtigsten Risiken für Unternehmen?

Unternehmen sind mit einer Fülle erkannter oder nicht erkannter Risiken konfrontiert, deren Beherrschung immer schwieriger wird. Unser Gastautor Thomas ... weiter
 

Lünendonk-Liste 2025:
Facility-Service-Unternehmen erwarten Impulse aus dem Investitionspaket

Der deutsche Facility-Services-Markt wächst 2024 moderat, mit führenden Unternehmen wie Apleona und Spie. Herausforderungen sind Fachkräftemangel und Digitalisierung. ... weiter
 

Gesellschafterversammlung:
duo setzt auf Bonusreform, neue Konzepte und Kooperationen

Trotz schwierigem Marktumfeld blickt duo schreib & spiel optimistisch in die Zukunft und arbeitet daran, die Position der duo-Anschlusshäuser im Markt weiter ... weiter