wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Beste Stimmung, viele Jubiläen und die neuesten Trends
Die Produktgruppe „Schulbedarf, Schreibwaren, Kreatives Gestalten“ präsentierte sich während der Spielwarenmesse erstmals in einer eigenen Halle.
Bild: Spielwarenmesse / Alex Schelbert

Beste Stimmung, viele Jubiläen und die neuesten Trends

Kalender Icon6. März 2025
Autor IconRedaktion

Die 74. Spielwarenmesse hatte viele Highlights zu bieten. Es gab zahlreiche runde Geburtstage und die ToyAward-Gewinner zu feiern. 57.500 Besucher:innen aus 126 Nationen nutzten die Chance, Spielzeug und PBS-Artikel von 2362 Ausstellern aus 71 Nationen live zu begutachten.

Auch in diesem Jahr war die Spielwarenmesse in Nürnberg der weltweite Treffpunkt für eine ganze Branche. Vom 28. Januar bis 1. Februar fand die Fachmesse zum 74. Mal in Nürnberg statt. Damit konnte das Event das sehr hohe Niveau des Vorjahres halten. 2362 Aussteller aus 71 Ländern präsentierten auf einer deutlich vergrößerten Fläche ihre Innovationen und Trends.

Dank einer veränderten Hallenstruktur, unter anderem mit einer eigenen Halle für die Produktgruppe „Schulbedarf, Schreibwaren, Kreatives Gestalten“, vieler Specials und neuer Networking-Möglichkeiten konnten sich die insgesamt rund 57.500 Besucherinnen und Besucher aus 126 Nationen einen guten Überblick über das vielfältige Angebot verschaffen. Gut angenommen wurde auch das Toy Business Forum mit seinen neuen Vortragsformaten. Dazu zählten das Kamingespräch mit CEOs und der ToyPitch am ersten Messetag, bei dem zwölf Aussteller ihre Neuheiten in drei Minuten kurzweilig präsentierten.Auch die Verleihung des ToyAward, des renommierten Branchenpreises in sechs Produktkategorien, fand wieder live auf der großen Bühne statt. In der Kategorie Start-up gewann beispielsweise das Schweizer Unternehmen Qubs mit der runden Soundbox „Qubitunes“ einen der begehrten Preise. „Der Gewinn ist eine große Ehre und bringt uns als kleines Spielzeugunternehmen auf den Radar des internationalen Handels“, sagte Yusuf Beyaz, CEO von Qubs.

Weitere Highlights waren die Geburtstagsfeier anlässlich des 80. Geburtstags von Mattel mit feierlicher Tortenübergabe, der Toy-Pitch von Hape im Presseshuttle, das Treffen am Stand von Colop mit Maja Prinzessin von Hohenzollern, die ihre neue und exklusive Stamp-Kollektion vorstellte, sowie das 100-jährige Jubiläum des Spiels „Elfer raus“ von Ravensburger.

Auch die fast lebensgroßen beweglichen Stofftiere in Form von Elefanten, Eisbären, Zebras und Löwen von Hansa beeindruckten viele Besucher: innen. Und die Yoga-Ziege Daisy, die Kinder auf Knopfdruck bei ihren Yoga- und Atemübungen unterstützt, fand im Sonderareal ToyTrends als eine der ausgewählten „Healthy Heroes“ ebenfalls großen Zuspruch. Im kommenden Jahr feiert die Spielwarenmesse ein Jubiläum: Die 75. Ausgabe findet vom 27. bis 31. Januar 2026 statt.

www.spielwarenmesse.de

Themen:Messen & Events
Firmen & Hersteller:Spielwarenmesse
Sortimente & Produkte:Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter