wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Besucherplus beim Messetrio in Frankfurt
Das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld in Frankfurt ist auch diesmal wieder der Treffpunkt der Konsumgüterbranche.
Bild: Messe Frankfurt/Jens Liebchen

Nachbericht

Besucherplus beim Messetrio in Frankfurt

Kalender Icon14. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Trotz eines herausfordernden Marktumfeldes zeigt sich die Konsumgüterbranche widerstandsfähig. Mit 4660 Ausstellern und rund 148.000 Besuchenden hat das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld die Bedeutung als führende Plattform für Konsumgüter erneut ausgebaut. Über 170 Nationen waren auf dem ausgebuchten Frankfurter Messegelände vertreten. Die hohe Beteiligung und Internationalität zeigen: Die Branche ist in Bewegung - aber Frankfurt bleibt der zentrale Treffpunkt.

Vom 7. bis 11. Februar wurde Frankfurt erneut zum Zentrum der internationalen Konsumgüterbranche. Unter dem Motto „Meet up at the Market“ präsentierten sich über alle Handelsformen und Vertriebswege hinweg Unternehmen aus aller Welt.

„Die Messen waren herausragend – die Hallen waren voll, das Networking lebendig, die Dynamik überall spürbar.“, betont Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. „Die globale Konsumgüterbranche steht vor enormen Herausforderungen – stagnierende Märkte, strukturelle Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. Genau hier setzen wir an. Wir heben zusätzliche Geschäftspotenziale und schaffen ein globales Netzwerk, das die Widerstandsfähigkeit stärkt.“

Ambiente, Christmasworld und Creativeworld standen ganz im Zeichen neuer Kontakte zu Einkaufsentscheider:innen und internationaler Geschäftsinitiativen. Der hohe Internationalitätsgrad von über 70 Prozent trug zur positiven Stimmung bei. Neben der Internationalität überzeugte auch die Qualität der Einkäufer:innen. Nach Deutschland waren Italien, China, die Niederlande, Frankreich und die USA die Top-Besuchernationen. Insgesamt stieg die Besucher:innen-Zufriedenheit im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf 95 Prozent.

Christmasworld – Emotionalisierung als Erfolgsfaktor

Als Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck setzte die Christmasworld mit dem neuen Eventprogramm Christmasworld Take Off gezielt Impulse für Stadtmarketing- und Dekorationskonzepte: So werden Innenstädte zu inspirierenden Erlebniswelten, die den stationären Handel beleben. „Die Konsumgütermessen der Messe Frankfurt sind zentrale Impulsgeber für die Branche“, konstatiert Jürgen Block, Geschäftsführer der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. „Sie zeigen auf, wie Design, Innovation und Wirtschaftlichkeit zusammenwirken.“

Creativeworld – die Kreativ-Community an einem Ort

Trendbarometer, Neuheitenbörse und Experimentierfeld - die Creativeworld zog auch in diesem Jahr die internationale DIY-Community an. „Die Internationalität, verbunden mit einer außerordentlich hohen Marktabdeckung, machen die Creativeworld zur One-and-only Veranstaltung der Branche“, erklärt der Geschäftsführer von Schmincke, Markus Baumgart. Positiv aufgenommen wurde die neue Tagesfolge der Creativeworld, die am Messefreitag zeitgleich mit den Schwestermessen startete und bereits am Montag endete. Neu in diesem Jahr war die noch internationalere Jury des Creative Impulse Awards für herausragende Produktleistungen, die damit den globalen Markt noch besser abbildete. Die Gewinner spiegelten den anhaltenden DIY-Boom wider und unterstrichen die Innovationskraft der Branche. Publikumsliebling war die Creative Academy als lebendiges Forum für Produkttests, Networking und Wissensaustausch.

Ambiente – neue Wachstumsfelder im Blick

Mit dem neuen Premiummarkenareal Interior Looks zog die Ambiente gezielt Interior Designer:innen, Innenarchitekt:innen und Objektausstatter:innen aus aller Welt an und vernetzte damit die Möbelbranche. „Frankfurt ist der ideale Ort für Möbel, denn Trends entstehen dort, wo Innovationen aus allen Konsumgüterbereichen präsentiert werden“, erklärt Kurator Bernd Schellenberg.

Zudem war das erweiterte Angebot für die Hospitality-Branche neu, welches unter dem gleichnamigen Special Interest zusammengefasst wird. Durch die Fokussierung auf das Gastgewerbe erschließt die Ambiente einen nachfragestarken Markt.
Mit dem Tag des Hoteliers speziell für die Hospitality-Branche hat die Ambiente ein Erfolgskonzept ins Leben gerufen, das sie in diesem Jahr mit wachsender Resonanz fortsetzte: Noch mehr Entscheider:innen aus der Hospitality-Branche und dem Objektgeschäft nahmen die Ambiente als zentralen Netzwerk- und Ordertermin wahr. Durch die opulent-verspielte Sonderpräsentation The Lounge – Shades of Space von Ambiente Designer 2025 Fabian Freytag betonte die Messe erneut ihre Kompetenz in puncto Design. Künstliche Intelligenz (KI) spielte sowohl bei der Gestaltung dieser Sonderpräsentation als auch im Vortragsprogramm auf den Academy-Bühnen eine Rolle als kreativer Verstärker und Resonanzfläche für die Transformation der Branche.

Der One-Stop-Shop in Frankfurt

Der Facheinzelhandel war in Frankfurt in der ganzen Breite vertreten. Von A wie Amazon bis Z wie ZARA präsentierten sich namhafte nationale und internationale Großhändler wie ALDI, Digital Flying Tiger Copenhagen, dm Drogeriemarkt, EDEKA, Globus, Hornbach, IKEA, Lidl, REWE und Zalando. Das neu erweiterte Angebot zum Thema Einrichten und Ausstatten zog internationale Einkaufsentscheider:innen aus dem Hotel- und Objektgeschäft sowie von namhaften Organisationen wie Coface, Commerzbank, DB, Deka Immobilien Investments und The Parker Company an. Auch Museen mit angegliederten Shops wie The Courtauld Institute Of Art und The Museum of Modern Art Department of Publications besuchten das Messetrio für attraktive Sortimente.

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Nachhaltigkeit zieht sich als zentrales Thema durch die Großveranstaltung und unterstreicht die Verantwortung der Branche für zukunftsfähige Konzepte. Zum zehnjährigen Jubiläum 2025 zeigte das Programm Ethical Style eindrucksvoll, wie nachhaltige Produktlösungen an Bedeutung gewinnen. Waren es bei der Premiere 198 Aussteller, die das Ethical Style-Label erhielten, so sind es in diesem Jahr bereits 354 Aussteller über alle drei Messen hinweg - ein klarer Beleg für das wachsende Bewusstsein für ressourcenschonendes Wirtschaften.

Messetermine 2026

Die zeitgleiche Veranstaltung der drei Leitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld hat Aussteller und Besucher überzeugt. Deshalb wird das Messetrio auch in Zukunft zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden. Alle drei Leitmessen starten am ersten Freitag im Februar.
Ambiente/Christmasworld: 06. bis 10. Februar 2026
Creativeworld: 06. bis 09. Februar 2026

www.messefrankfurt.com

Themen:Messen & Events
Firmen & Hersteller:Ambiente | Ambiente Working | Christmasworld | Creativeworld | Messe Frankfurt

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

Zweite Frühjahrstagung:
duoRetailNet-Teilnehmende besuchen Depesche in Geesthacht

Im Rahmen der Frühjahrstagungen organisierte duo schreib & spiel die zweite duoRetailNet-Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmer:innen zu Depesche. Die ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

Zweite Frühjahrstagung:
duoRetailNet-Teilnehmende besuchen Depesche in Geesthacht

Im Rahmen der Frühjahrstagungen organisierte duo schreib & spiel die zweite duoRetailNet-Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmer:innen zu Depesche. Die ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

Zweite Frühjahrstagung:
duoRetailNet-Teilnehmende besuchen Depesche in Geesthacht

Im Rahmen der Frühjahrstagungen organisierte duo schreib & spiel die zweite duoRetailNet-Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmer:innen zu Depesche. Die ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter