wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Brandmate setzt Impulse und schafft Partnerschaften
Impressionen von der BrandMate 2025 in Essen
Die BRANDmate 2025 brachte Markenmacher und Lizenzprofis zusammen, um neue Ideen und Partnerschaften zu entwickeln.
Bild: BRANDmate GmbH / Ingmar Wein

Erfolgreicher Locationwechsel

Brandmate setzt Impulse und schafft Partnerschaften

Kalender Icon3. Juli 2025
Autor IconRedaktion

Am 25. und 26. Juni wurde die Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen zum Treffpunkt für Markenmacher, Lizenzprofis und kreative Köpfe. Die Brandmate brachte rund 900 Teilnehmende aus unterschiedlichen Branchen zusammen.

Mit innovativen Formaten unterstrich das Event seine Position als Plattform für Kooperationen, Partnerschaften und Lizenzen. Auch in Zukunft wird das Team um den Geschäftsführer Christian Ulrich auf Kontinuität im Format und Offenheit für Neues setzen. Die BRANDmate fand erstmals auf dem Gelände des UNESCO-Weltkulturerbes Zeche Zollverein statt.

„Der Wechsel von Offenbach nach Essen wurde von allen Seiten hervorragend angenommen“, freut sich Business Development Manager Katrin Störr. Der Industrie-Charme und die lockere Aufmachung sind geblieben. „Die Atmosphäre ist fantastisch. Es ein großartiger Ort für Networking und neue Geschäftschancen“, findet Loïck Boinnard, Trade & Retail Marketing Executive von Toei Animation Europe.

Die BRANDmate lebt vom persönlichen Austausch, im Matchmaking, auf den Loungeflächen der Marken oder beim spontanen Gespräch zwischen Panels. Mit über 2650 vernetzten Kontakten allein im Termintool war auch in diesem Jahr der Dialog das Herzstück des Events.

„Die BRANDmate ist der ideale Ort, um gemeinsam mit starken Markenpartnern frische Impulse zu setzen und innovative Ansätze für unser Lizenzgeschäft mit bestehenden und neuen Partnern mitzunehmen“, bestätigt Anto Crepulja, Director Consumer Products bei Warner Bros. Discovery.

Neue Perspektiven

Auch weitere namhafte Marken und Unternehmen wie Bavaria Media, Hasbro Deutschland, Mattel, Paramount, RTL Consumer Products, Universal und ZDF Studios haben mit ansprechenden Ständen, Fotospots und Inszenierungen im Eingangsbereich ihre Themen zum Leben erweckt. Frische Impulse kamen von Neuausstellern wie La Plume Dorée, Riethmüller, The Pokémon Company oder CNC Cosmetic. Nicole Wülfing, die Sales Managerin der Kosmetikmarke findet: „Die Organisation und das Rahmenprogramm haben unsere Erwartungen übertroffen.“

Dazu zählten ein starker Auftritt der Parade mit rund 35 Walking Acts und das BLINDmate-Format der MARKENkuppler. Hier haben die Firmen Wholey und Oetinger zusammengefunden und sehen die Chance auf eine Kooperation, aus der ein neues BRANDbaby entsteht. Ein weiteres Beispiel für kreatives Community Building war die Signierstunde mit Comic-Künstler Ralph Ruthe am Stand von Kiddinx.

Content für die Community

Auf der vierten BRANDmate wurden insbesondere die starke Location, die entspannte Atmosphäre und das authentische Community-Feeling hervorgehoben.

„Der offene Rahmen ermöglichte hochwertige Gespräche auf Augenhöhe – direkt, unkompliziert und effektiv. Besonders beeindruckend: inspirierende Keynotes und ein innovatives Programm“, findet Sarah Laura Kleen, Key Account Managerin von Erstaussteller G. Güldenpfennig.

Auf der Speaker Stage sorgten drei gut besuchte Themenblöcke für Struktur: „BRANDS for Future“ (KI, Innovation, Strategie), „BRANDS for Mates“ (Fandoms, Kidults, Culture) und „BRANDS for Retail2 (Handels-Kooperationen, Best Practices, Studien). Der Retail Day, welcher in Kooperation mit dem Weltleitverband Licensing International Germany erstmals parallel zum Event stattfand, unterstrich die erfolgreiche Zusammenarbeit von Handel und Marken.

BRANDmate wird zu BRANDmania

Nach einer vierjährigen Periode wird die BRANDmate zu BRANDmania. Der Hintergrund für die Umbenennung ergibt sich aus markenrechtlichen Erwägungen. Der Inhalt der Veranstaltung bleibt unverändert bestehen. Es wird Wert auf ein Networking gelegt, das auf einer partnerschaftlichen Ebene stattfindet.

„So gerne wir den Namen behalten hätten – die BRANDmania bleibt eine starke Bühne, auf der ideenreiche Menschen, Marken mit Potenzial und zukunftsträchtige Branchen zusammenkommen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr – und danken allen, die diese Ausgabe zu etwas Besonderem gemacht haben“, resümiert Christian Ulrich.

Die nächste BRANDmania findet am 24. und 25. Juni 2026 in Essen statt.

brandmate.events

Themen:Kooperationen | Lizenzen | Markenprodukte | Messen & Events | Trends
Firmen & Hersteller:Brandmate | Spielwarenmesse
Sortimente & Produkte:Lizenzen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Dirk Müller-Niessner, CTO, der Bechtle AG, die das C5-Testat erhalten hat

Neue Maßstäbe in Cloud-Sicherheit:
Bechtle erlangt das C5-Testat gemäß den BSI-Kriterien

Bechtle hat das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich erhalten. Gemäß der ... weiter
 
Rund 120 Teilnehmende nutzten das erste Managed Services Symposium, um sich neue Impulse für ihr Geschäft zu holen. - Nordanex Managed Service Symposium

Zukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz

120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in ... weiter
 

Orientierung für den Handel:
Ethical Style by Nordstil zeigt nachhaltige Produkte

Das Label "Ethical Style" zeichnet Aussteller der Nordstil aus, die in ihren Produkten ökologische und soziale Verantwortung mit zeitgemäßem Design ... weiter
 
Das Bild zeigt den Lebkuchensirup des Unternehmens Schuster Spezialitäten, einem Aussteller auf der Cadeaux Leipzig

Kulinarisches im Fokus:
Cadeaux Leipzig zeigt neue Trends und Genuss-Highlights

Vom 6. bis 8. September öffnet sich auf der Leipziger Messe das Tor zur Welt der Geschenke und kulinarischen Genüsse. Ein Höhepunkt der 66. Cadeaux ist das ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Zukunft der E-Rechnung:
E-Rechnungs-Gipfel und die digitale Zukunft der Steuerprozesse

Der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin hat mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik erneut seine Rolle als ... weiter
 
Hacker am PC - BSI Cybersicherheitsmonitor 2025

BSI und Polizei warnen:
Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Ob starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmäßige Updates: Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwenden Menschen weniger Maßnahmen als ... weiter
 
Dirk Müller-Niessner, CTO, der Bechtle AG, die das C5-Testat erhalten hat

Neue Maßstäbe in Cloud-Sicherheit:
Bechtle erlangt das C5-Testat gemäß den BSI-Kriterien

Bechtle hat das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich erhalten. Gemäß der ... weiter
 
Rund 120 Teilnehmende nutzten das erste Managed Services Symposium, um sich neue Impulse für ihr Geschäft zu holen. - Nordanex Managed Service Symposium

Zukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz

120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in ... weiter
 

Orientierung für den Handel:
Ethical Style by Nordstil zeigt nachhaltige Produkte

Das Label "Ethical Style" zeichnet Aussteller der Nordstil aus, die in ihren Produkten ökologische und soziale Verantwortung mit zeitgemäßem Design ... weiter
 
Das Bild zeigt den Lebkuchensirup des Unternehmens Schuster Spezialitäten, einem Aussteller auf der Cadeaux Leipzig

Kulinarisches im Fokus:
Cadeaux Leipzig zeigt neue Trends und Genuss-Highlights

Vom 6. bis 8. September öffnet sich auf der Leipziger Messe das Tor zur Welt der Geschenke und kulinarischen Genüsse. Ein Höhepunkt der 66. Cadeaux ist das ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Zukunft der E-Rechnung:
E-Rechnungs-Gipfel und die digitale Zukunft der Steuerprozesse

Der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin hat mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik erneut seine Rolle als ... weiter
 
Hacker am PC - BSI Cybersicherheitsmonitor 2025

BSI und Polizei warnen:
Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Ob starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmäßige Updates: Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwenden Menschen weniger Maßnahmen als ... weiter
 
Dirk Müller-Niessner, CTO, der Bechtle AG, die das C5-Testat erhalten hat

Neue Maßstäbe in Cloud-Sicherheit:
Bechtle erlangt das C5-Testat gemäß den BSI-Kriterien

Bechtle hat das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich erhalten. Gemäß der ... weiter
 
Rund 120 Teilnehmende nutzten das erste Managed Services Symposium, um sich neue Impulse für ihr Geschäft zu holen. - Nordanex Managed Service Symposium

Zukunftssichere Geschäftsmodelle:
Nordanex Managed Service Symposium mit positiver Resonanz

120 Teilnehmende, ein intensiver Wissens- und Erfahrungsaustausch und viel Anerkennung: Für Nordanex war das erste Managed Service Symposium am 3. Juli in ... weiter
 

Orientierung für den Handel:
Ethical Style by Nordstil zeigt nachhaltige Produkte

Das Label "Ethical Style" zeichnet Aussteller der Nordstil aus, die in ihren Produkten ökologische und soziale Verantwortung mit zeitgemäßem Design ... weiter
 
Das Bild zeigt den Lebkuchensirup des Unternehmens Schuster Spezialitäten, einem Aussteller auf der Cadeaux Leipzig

Kulinarisches im Fokus:
Cadeaux Leipzig zeigt neue Trends und Genuss-Highlights

Vom 6. bis 8. September öffnet sich auf der Leipziger Messe das Tor zur Welt der Geschenke und kulinarischen Genüsse. Ein Höhepunkt der 66. Cadeaux ist das ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Zukunft der E-Rechnung:
E-Rechnungs-Gipfel und die digitale Zukunft der Steuerprozesse

Der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin hat mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik erneut seine Rolle als ... weiter
 
Hacker am PC - BSI Cybersicherheitsmonitor 2025

BSI und Polizei warnen:
Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Ob starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmäßige Updates: Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwenden Menschen weniger Maßnahmen als ... weiter